Am 3. Juli hat sich der neue Saarbrücker Stadtrat mit der Verpflichtung der frisch gewählten Stadtverordneten konstituiert. Gemeinsam wollen wir uns mit einem verstärkten Team den großen Zukunftsaufgaben der Landeshauptstadt stellen. Saarbrücken soll zu einer modernen Stadt mit gutem Klima, einer hervorragenden Lebensqualität, bester Bildung und sicheren Arbeitsplätzen werden, in der Toleranz aktiv gelebt wird.
03.07.2019 | Saarbrücken als “sicherer Hafen” für Geflüchtete
Mit einer gemeinsamen Resolution von SPD, Grünen, CDU, Linke und Die Partei hat der Stadtrat heute beschlossen, dass sich die Landeshauptstadt zum “sicheren Hafen” für geflüchtete Menschen erklärt. Demnach wird die Stadt alle ihre Möglichkeiten nutzen, um in Not geratene Menschen bei sich aufzunehmen. Gleichzeitig sendet sie einen Appell an Bundes- und Landesregierung, gegen die Kriminalisierung der Seenotrettung vorzugehen und sich für eine humanitäre Flüchtlingspolitik einzusetzen.
20.06.2019 | Neue Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken hat sich konstituiert
Am Mittwoch, den 19. Juni, hat sich die neue Fraktion der Grünen im Stadtrat Saarbrücken konstituiert und eine neue Geschäftsordnung verabschiedet. Der Fraktion gehören 13 Stadtverordnete an. Barbara Meyer-Gluche und Torsten Reif bilden als Fraktionsvorsitzende eine Doppelspitze.
18.06.2019 | Klimanotstand in Saarbrücken ausgerufen
Auf Antrag der Grünen-Stadtratsfraktion hat der Stadtrat heute die Ausrufung des Klimanotstandes für die Landeshauptstadt Saarbrücken beschlossen. Dadurch müssen künftig bei allen Entscheidungen der Stadt die Auswirkungen auf den Umwelt-, Klima- und Artenschutz berücksichtigt und konkrete Ziele zur Bekämpfung des Klimawandels definiert werden.
18.06.2019 | 41. Sitzung des Stadtrates der Landeshauptstadt Saarbrücken
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Positionierung der Bündnis 90/Die Grünen-Stadtratsfraktion zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten.