Die Folgen der anhaltenden Corona-Pandemie und die Popularität des Onlinehandels stellen auch die Saarbrücker Innenstadt vor große Herausforderungen. In ihren Bemühungen für ein lebenswertes und attraktives Saarbrücken begrüßt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP daher die Pläne der Landeshauptstadt Saarbrücken, Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer sowie Investorinnen und Investoren in einer digitalen Plattform besser zu vernetzen.
Evaluation des aktuellen Flohmarktstandortes im Saarbrücker Bürgerpark durchzuführen, sobald der Flohmarkt wieder ohne pandemiebedingte Auflagen veranstaltet werden konnte. Von den Ergebnissen solle die Entscheidung abhängig gemacht werden, ob der Flohmarkt weiter im Bürgerpark stattfinden soll oder an die Schlossmauer zurückkehrt.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken hat in ihrer Fraktionssitzung am 07.02.2022 turnusgemäß einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Die neue Doppelspitze bilden Claudia Schmelzer und Jeanne Dillschneider. Als stellvertretende Vorsitzende hat die Fraktion Heiner Engelhardt und Thomas Brass gewählt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich ihnen mitteilen, dass ich am kommenden Montag, dem 7.2.2022, bei der regulären Neuwahl des Fraktionsvorstandes der Saarbrücker Stadtratfraktion – Bündnis 90/Die Grünen nicht zur Verfügung stehe.
Für die gute Zusammenarbeit mit den Koalitionspartnern bedanke ich mich und hoffe, dass der neue Vorstand der grünen Stadtratsfraktion weiterhin Erfolg bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages haben wird.
Gezeichnet Y. Brück
CDU und B90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat setzen sich dafür ein, bei künftigen Bau- beziehungsweise Umbaumaßnahmen von Kindergärten, Krippen und Grundschulen nach Möglichkeit den Einbau eigener Küchen mitzuprüfen. Ein entsprechender Auftrag wurde nun im Schulausschuss der Landeshauptstadt erteilt.