Sommer, Sonne, Strand. Was gibt es schöneres als diese Dreieinigkeit von Entspannung und Wellness. Meer oder Weniger? Müsste man eigentlich fragen; denn die Meere sind am kollabieren. Das wiederum passt…
Kolumne „Wochenspiegel“ 2011
Endlich ist es soweit! Am 1. August hat der Fahrradbeauftragte der Landeshauptstadt seinen Dienst angetreten. Er ist der für alle Belange des Fahrradverkehrs zuständige Mann in Saarbrücken. Sämtliche Planungen zum…
Letztens organisierte die Umweltministerin Simone Peter im Saarbrücker Schloss den ersten „Saarländischen Energiegipfel“. Bei der äußerst informativen Veranstaltung sprachen zahlreiche Fachleute aus dem Saarland und dem Bundesgebiet. Der Chef der…
Gab es bei der Fußballweltmeisterschaft der Männer massenhaft deutsche Fahnen und vielerorts Public-Viewing-Veranstaltungen, hielt sich die Euphorie bei der hiesigen Frauen-WM in Grenzen. Und das, obwohl die deutschen Frauen amtierender…
Die Erschließung des Neubaugebiets Franzenbrunnen ist nicht unumstritten. Eine Bürgerinitiative befürchtet, dass die intakte Natur in einem Naherholungsgebiet nicht erhalten bleibt. Wir haben uns trotzdem für die Bebauung des Franzenbrunnens…