Ende des Jahres geht Dr. Dieter Attig, Chef der Saarbrücker Stadtwerke in den Ruhestand. Als er im Oktober 2007 anfing, waren viele skeptisch. CDU und FDP, damals in einer Koalition…
Kolumne „Wochenspiegel“ 2011
An der letzten grünen Bundesdelegiertenkonferenz in Kiel habe ich auch teilgenommen. In unterschiedlichen Workshops diskutierten die Delegierten Themen von der Bürgerbeteiligung bei Großprojekten über die Parteienfinanzierung bis zum Urheberrecht im…
Der ehemalige CDU-Ministerpräsident und heutige Verfassungsrichter Peter Müller wusste seinerzeit gleich Bescheid. So schrieb er im März 1999 den Bombenanschlag auf die Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“ in Saarbrücken einem „wahnsinnigen…
Die Mitglieder des Bundestages erheben sich und der Bundestagspräsident Norbert Lammert bittet die Angehörigen der Opfer der rechtsradikalen Anschläge um Entschuldigung wegen der Fahndungspannen und der falschen Verdächtigungen. Er zeigte…
Das waren die Worte von Wolfgang Bosbach von der CDU, als er die Taten und Morde der Neonazigruppe aus Zwickau kommentierte. Er meinte damit sicherlich das Unbegreifliche der Taten an…