Für die Frage, wie wir in Saarbrücken in Zukunft leben wollen, bedeutet die am kommenden Sonntag anstehende Oberbürgermeisterwahl eine wichtige Weichenstellung. Ich sehe in vielen Bereichen wesentlichen Bedarf nach Veränderungen….
Kolumne „Wochenspiegel“ 2011
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung Saarbrückens beträgt nur ca. 4%. Allein diese Zahl zeigt, dass wir dringend eine wirkungsvolle Ausbaustrategie brauchen und sie mit Nachdruck verfolgen müssen….
Gerade in Saarbrücken wird deutlich, wie verheerend sich die Steigerungen der Konzessionen von Spielhallen auswirken. Anders als bspw. in Neunkirchen oder Völklingen haben wir hier immer noch kein Konzept zum…
In Saarbrücken ist der Anteil des Fahrradverkehrs am Gesamtverkehr mit 4% extrem gering. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 12%, in mit Saarbrücken vergleichbaren Städten sogar bei 20%. Nur die Hälfte aller…
Im Oktober starten Universität und Fachhochschulen ins Wintersemester 2011/2012. So viele neue Studierende wie noch nie beginnen bald ihr Studium in Saarbrücken. Dadurch, dass im Saarland die Studiengebühren abgeschafft sind,…