Die Saarbrücker Stadtratskoalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP begrüßt, dass das auf ihre Initiative hin auf den Weg gebrachte Vorhaben einer Fahrradzone für das Nauwieser Viertel umgesetzt wird. Gemeinsam mit der noch bevorstehenden Ausweisung der Hohenzollernstraße als Fahrradstraße hält die Koalition diese Maßnahme für einen wichtigen Schritt, Saarbrücken fahrradfreundlicher zu gestalten und die Verkehrssicherheit für Radler:innen zu erhöhen. Die Koalition beauftragt die Verwaltung außerdem, die Möglichkeit weiterer sicherer Abstellmöglichkeiten für Räder (Veloboxen) in den Wohnvierteln zu prüfen.
Pressemitteilungen 2020
Die Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP im Saarbrücker Stadtrat setzt sich für die konsequente Vermeidung von Plastik in der städtischen Verwaltung, in städtischen Einrichtungen wie Kitas und Schulen und bei Festen in der Landeshauptstadt ein. Die Koalition beauftragt die Verwaltung mit der Erarbeitung und Umsetzung eines entsprechenden Aktionsplans. Ausgenommen dürften nur Plastik-Produkte sein, die zurzeit zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingesetzt werden müssen.
Die Koalition im Saarbrücker Stadtrat begrüßt den Vorstoß der Stadtverwaltung, die Fläche des Urwaldes vor den Toren der Stadt um 100 Hektar zu erweitern. Die Stadtratskoalition erwartet von der Landesregierung, die Vorschläge der Verwaltung positiv zu begleiten. Die Ausweitung der Urwaldfläche ist ein Kernanliegen aus dem Koalitionsvertrag von CDU, B90/Die Grünen und FDP, insbesondere im Hinblick auf die Schaffung eines Ausgleichs für die notwendigen Eingriffe in die Natur durch die Ansiedlung des Helmholtz-Zentrums.
Die Jamaika-Koalition im Saarbrücker Stadtrat beauftragt die Verwaltung, die Einführung eines städtischen Leihsystems für Fahrräder zu prüfen und zeitnah umzusetzen. Der Erfolg des E-Scooter-Verleihs in Saarbrücken habe gezeigt, dass gut geregelte Verleihsysteme die umweltfreundliche Mobilität in der Stadt deutlich verbessern. Leihräder würden eine weitere Ergänzung darstellen, vor allem, um die äußeren Stadtbezirke besser anzubinden.
Die Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP im Saarbrücker Stadtrat erwartet für die Landeshauptstadt eine rasche Umsetzung eines umfangreichen Durchfahrtsverbots für Lkws im Transitverkehr. Inzwischen liegt ein Gutachten vor, in dessen Rahmen entsprechende Voruntersuchungen angestellt wurden. Eine Bewertung des Gutachtens wird in kürze durch die Stadtverwaltung erfolgen.