B90/Die Grünen und CDU im Saarbrücker Stadtrat sprechen sich dafür aus, Möglichkeiten zu prüfen, in Saarbrücken Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen eine Alternative zur Übernachtung unter freiem Himmel bieten.
Aktuell
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken hat am 14.12.2021 den Haushalt für das Jahr 2022 sowie den Haushalts-Änderungsantrag der Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP verabschiedet. Den Änderungsantrag finden Sie…
Auf Bestreben der Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP im Saarbrücker Stadtrat soll der Holzeinschlag im Saarbrücker Stadtwald gemäß des Forstwirtschaftsplans für das Jahr 2022 nun zum dritten Mal in Folge auf 7.000 Erntefestmeter festgesetzt werden. Zuvor lag der Wert bei 10.000.
In der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 24.11.2021 hat die Verwaltung über die in jüngerer Vergangenheit erfolgten Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in Saarbrücken berichtet und einen Ausblick auf künftige Projekte gegeben. Die Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP begrüßt, dass zahlreiche durch die Koalition angestoßene Maßnahmen inzwischen umgesetzt wurden. Weiterhin kritisiert sie das Verhalten der SPD in Bezug auf die Thematik Fahrradverleihsystem. Die Verwaltung wurde längst von der Jamaika-Koalition mit der Entwicklung eines solchen Systems beauftragt.
Grünen und FDP den Weg für die sukzessive Einrichtung von Lkw-Durchfahrtverbotszonen für den Schwerlast-Durchgangsverkehr in der Landeshauptstadt Saarbrücken frei gemacht. Erste Durchfahrtsverbots-Zonen (Lebacher Straße sowie Fechingen/Eschringen/Ensheim) sollen im kommenden Jahr geplant und 2023 umgesetzt werden. Weitere werden folgen.