Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken hat in ihrer Fraktionssitzung am 07.02.2022 turnusgemäß einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Die neue Doppelspitze bilden Claudia Schmelzer und Jeanne Dillschneider. Als stellvertretende Vorsitzende hat die Fraktion Heiner Engelhardt und Thomas Brass gewählt.
Aktuell
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich ihnen mitteilen, dass ich am kommenden Montag, dem 7.2.2022, bei der regulären Neuwahl des Fraktionsvorstandes der Saarbrücker Stadtratfraktion – Bündnis 90/Die Grünen nicht zur Verfügung stehe.
Für die gute Zusammenarbeit mit den Koalitionspartnern bedanke ich mich und hoffe, dass der neue Vorstand der grünen Stadtratsfraktion weiterhin Erfolg bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages haben wird.
Gezeichnet Y. Brück
CDU und B90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat setzen sich dafür ein, bei künftigen Bau- beziehungsweise Umbaumaßnahmen von Kindergärten, Krippen und Grundschulen nach Möglichkeit den Einbau eigener Küchen mitzuprüfen. Ein entsprechender Auftrag wurde nun im Schulausschuss der Landeshauptstadt erteilt.
Nachdem die Saarbrücker Stadtratskoalition im vergangenen Jahr im Verkehrsausschuss einen Antrag zur Steigerung der Aufenthaltsqualität z. B. durch die Schaffung einer autofreien Zone in der Landeshauptstadt eingebracht hatte, begrüßen die Fraktionen von CDU und B90/Die Grünen nun die von der Verwaltung vorgebrachten Vorschläge.
Bereits in ihrem Haushaltsantrag für das Jahr 2022 hatte die Saarbrücker Stadtratskoalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP im Rahmen der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf die Bedeutung barrierefreier Kinderspielplätze aufmerksam gemacht und eine sukzessive Ausstattung mit zusätzlichen Spielgeräten für Kinder mit Behinderung und die barrierefreie Zuwegung gefordert. Mit Hinblick auf den von der Landeshauptstadt verabschiedeten Aktionsplan haben die Koalitionspartner im Sozialausschuss nun um einen Sachstandsbericht zur barrierefreien Umgestaltung der Kinderspielplätze gebeten.