Stadt streicht Bio-Qualität 28. Dezember 20242. Januar 2025 Unsere Kinder verdienen ein hochwertiges und frisches Mittagessen! Daher haben wir im Stadtrat lange und mit Erfolg dafür gekämpft, dass unter anderem Bio-Kriterien Einzug in das Kita- und Schulcatering in… Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Stadtschreiber:in für Saarbrücken 30. November 202421. November 2024 Saarbrücken hat viel zu erzählen von seiner Geschichte über seine Eigenheiten bis hin zum alltäglichen Leben. Um all das literarisch festzuhalten und die Landeshauptstadt als lebendigen Literaturstandort zu etablieren,… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… Kita Salut 2. November 202429. Oktober 2024 Kürzlich hat die Kita Salut in Brebach die erste grenzüberschreitende, zweisprachige und bikulturelle Kita in der Landeshauptstadt Saarbrücken – ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Dazu gratulieren wir herzlich! Insgesamt bietet… Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… zurück 1 2 3 4 … 16 vor
Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Stadtschreiber:in für Saarbrücken 30. November 202421. November 2024 Saarbrücken hat viel zu erzählen von seiner Geschichte über seine Eigenheiten bis hin zum alltäglichen Leben. Um all das literarisch festzuhalten und die Landeshauptstadt als lebendigen Literaturstandort zu etablieren,… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… Kita Salut 2. November 202429. Oktober 2024 Kürzlich hat die Kita Salut in Brebach die erste grenzüberschreitende, zweisprachige und bikulturelle Kita in der Landeshauptstadt Saarbrücken – ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Dazu gratulieren wir herzlich! Insgesamt bietet… Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… zurück 1 2 3 4 … 16 vor
Stadtschreiber:in für Saarbrücken 30. November 202421. November 2024 Saarbrücken hat viel zu erzählen von seiner Geschichte über seine Eigenheiten bis hin zum alltäglichen Leben. Um all das literarisch festzuhalten und die Landeshauptstadt als lebendigen Literaturstandort zu etablieren,… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… Kita Salut 2. November 202429. Oktober 2024 Kürzlich hat die Kita Salut in Brebach die erste grenzüberschreitende, zweisprachige und bikulturelle Kita in der Landeshauptstadt Saarbrücken – ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Dazu gratulieren wir herzlich! Insgesamt bietet… Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… zurück 1 2 3 4 … 16 vor
Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… Kita Salut 2. November 202429. Oktober 2024 Kürzlich hat die Kita Salut in Brebach die erste grenzüberschreitende, zweisprachige und bikulturelle Kita in der Landeshauptstadt Saarbrücken – ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Dazu gratulieren wir herzlich! Insgesamt bietet… Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… zurück 1 2 3 4 … 16 vor
Kita Salut 2. November 202429. Oktober 2024 Kürzlich hat die Kita Salut in Brebach die erste grenzüberschreitende, zweisprachige und bikulturelle Kita in der Landeshauptstadt Saarbrücken – ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Dazu gratulieren wir herzlich! Insgesamt bietet… Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… zurück 1 2 3 4 … 16 vor
Haushalt 2025 14. Dezember 20246. Dezember 2024 Wir müssen in die Zukunft unserer Stadt investieren, dürfen dabei jedoch nicht ignorieren, dass die kommunalen Finanzen auf wackeligen Beinen stehen. Unter dieser Prämisse standen die Beratungen für den Saarbrücker… Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan… zurück 1 2 3 4 … 16 vor
Saarbahn-Chaos 16. November 202414. November 2024 Wir brauchen einen zuverlässigen, gut getakteten ÖPNV, um den Bürger:innen eine echte Alternative zum Pkw zu bieten! Aktuell kann hiervon bei der Saarbahn leider keine Rede sein. Der angepasste Fahrplan…