Newsletter KW 19 12. Mai 2023 Themen: Fest im DFG: „Deine Stadt sagt Danke!“ +++ Ausländerbehörde muss wieder nach Saarbrücken! +++ Deutsch-Französischen Garten aufwerten! +++ Tempo 30 in Eigenregie +++ Vorschau auf neue Podcast-Folge Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Grüne: Saarbrücken muss wieder Standort der Ausländerbehörde werden – Digitalisierung alleine reicht nicht aus 9. Mai 20239. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat kritisieren, dass das Innenministerium weiterhin keine Dependance der Ausländerbehörde in der Landeshauptstadt plant. Sie bekräftigen ihre Forderung nach der Wiedereinrichtung eines Standorts der Ausländerbehörde in Saarbrücken in Ergänzung zum “Haus des Ankommens”. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… Newsletter KW 18 5. Mai 20235. Mai 2023 Themen: Neue Podcast-Folge: Kidical Mass +++ Stadtspaziergang am 4. Juni +++ Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung +++ Gleichberechtigung in den Saarbrücker Bädern +++ Grüne Basis Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… zurück 1 2 3 4 … 353 vor
Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Grüne: Saarbrücken muss wieder Standort der Ausländerbehörde werden – Digitalisierung alleine reicht nicht aus 9. Mai 20239. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat kritisieren, dass das Innenministerium weiterhin keine Dependance der Ausländerbehörde in der Landeshauptstadt plant. Sie bekräftigen ihre Forderung nach der Wiedereinrichtung eines Standorts der Ausländerbehörde in Saarbrücken in Ergänzung zum “Haus des Ankommens”. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… Newsletter KW 18 5. Mai 20235. Mai 2023 Themen: Neue Podcast-Folge: Kidical Mass +++ Stadtspaziergang am 4. Juni +++ Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung +++ Gleichberechtigung in den Saarbrücker Bädern +++ Grüne Basis Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… zurück 1 2 3 4 … 353 vor
Grüne: Saarbrücken muss wieder Standort der Ausländerbehörde werden – Digitalisierung alleine reicht nicht aus 9. Mai 20239. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat kritisieren, dass das Innenministerium weiterhin keine Dependance der Ausländerbehörde in der Landeshauptstadt plant. Sie bekräftigen ihre Forderung nach der Wiedereinrichtung eines Standorts der Ausländerbehörde in Saarbrücken in Ergänzung zum “Haus des Ankommens”. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… Newsletter KW 18 5. Mai 20235. Mai 2023 Themen: Neue Podcast-Folge: Kidical Mass +++ Stadtspaziergang am 4. Juni +++ Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung +++ Gleichberechtigung in den Saarbrücker Bädern +++ Grüne Basis Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… zurück 1 2 3 4 … 353 vor
Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… Newsletter KW 18 5. Mai 20235. Mai 2023 Themen: Neue Podcast-Folge: Kidical Mass +++ Stadtspaziergang am 4. Juni +++ Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung +++ Gleichberechtigung in den Saarbrücker Bädern +++ Grüne Basis Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… zurück 1 2 3 4 … 353 vor
Newsletter KW 18 5. Mai 20235. Mai 2023 Themen: Neue Podcast-Folge: Kidical Mass +++ Stadtspaziergang am 4. Juni +++ Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung +++ Gleichberechtigung in den Saarbrücker Bädern +++ Grüne Basis Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… zurück 1 2 3 4 … 353 vor
Vorschlag einer Landesgartenschau: Zustand des Deutsch-Französischen Gartens muss bereits jetzt verbessert werden! 10. Mai 202311. Mai 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken werten den Vorschlag einer Landesgartenschau im Deutsch-Französischen Garten (DFG) grundsätzlich positiv, zumal sich hiervon sehr positive Effekte für den Tourismus ergeben könnten. Allerdings dürfe dies keine Ausrede dafür sein, wichtige Infrastrukturmaßnahmen im DFG auf die lange Bank zu schieben. Entsprechende Mittel seien bereits seit Jahren eingeplant. Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch… zurück 1 2 3 4 … 353 vor
Tempo 30 in Eigenregie! 6. Mai 20235. Mai 2023 Die Vorteile von Tempo 30 in Städten liegen auf der Hand: Der Lärmpegel nimmt ab, die CO2-Emissionen sinken und die Straßen werden für alle sicherer. Natürlich gibt es hierzu auch…