Als wegweisend kommentieren Yve Brück von den Grünen sowie Rainer Ritz und Hermann Hoffmann von der CDU den Beschluss der Aufsichtsräte der Saarbahn GmbH und der Saarbahnnetz GmbH zur Anschaffung von 21 Brennstoffzellenbussen und der dazu gehörigen „grünen“ Wasserstoffinfrastruktur.
„Damit kommen wir nicht nur den gesetzlichen Anforderungen zur Umstellung auf emissionsfreie Antriebe im ÖPNV nach, wir demonstrieren auch unseren eigenen Anspruch als LHS führend zu sein, wenn es um neue Technologien und Umweltstandards geht“, erklärt Yve Brück.
Rainer Ritz und Hermann Hoffmann ergänzen: „Die Entscheidung für die Brennstofftechnologie ist nicht nur umweltpolitisch richtig, sie ist auch aus betriebswirtschaftlicher und betriebsorganisatorischer Sicht logisch und konsequent. Die Geschäftsleitung und das Projektteam konnten überzeugend darstellen, dass hier in Saarbrücken mit Wasserstoff betriebene Busse unter den aktuellen Prämissen deutliche Vorteile gegenüber Elektrobussen haben“.
Verwandte Artikel
Haushalt 2022: Krise meistern – Zukunft gestalten
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken hat am 14.12.2021 den Haushalt für das Jahr 2022 sowie den Haushalts-Änderungsantrag der Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP verabschiedet. Den Änderungsantrag finden Sie…
Weiterlesen »
Stadtratskoalition setzt erneut reduzierten Holzeinschlag im Stadtwald durch!
Auf Bestreben der Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP im Saarbrücker Stadtrat soll der Holzeinschlag im Saarbrücker Stadtwald gemäß des Forstwirtschaftsplans für das Jahr 2022 nun zum dritten Mal in Folge auf 7.000 Erntefestmeter festgesetzt werden. Zuvor lag der Wert bei 10.000.
Weiterlesen »
Stadtratskoalition begrüßt Umsetzung zahlreicher Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs – Kritik an SPD
In der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 24.11.2021 hat die Verwaltung über die in jüngerer Vergangenheit erfolgten Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in Saarbrücken berichtet und einen Ausblick auf künftige Projekte gegeben. Die Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP begrüßt, dass zahlreiche durch die Koalition angestoßene Maßnahmen inzwischen umgesetzt wurden. Weiterhin kritisiert sie das Verhalten der SPD in Bezug auf die Thematik Fahrradverleihsystem. Die Verwaltung wurde längst von der Jamaika-Koalition mit der Entwicklung eines solchen Systems beauftragt.
Weiterlesen »