Die Koalition aus CDU,B90/Die Grünen und FDP im Saarbrücker Stadtrat spricht sich für einen Verkauf der Grundstücke in der Nauwieser Straße 14-18 im Rahmen einer Vergabe nach Konzept aus. Ihr ist daran gelegen, den seit vielen Jahren bestehenden Sanierungsstau in der Nauwieser Straße zu lösen, daher begrüßt die Koalition die Initiative der Verwaltung für einen Verkauf der maroden Gebäude grundsätzlich. Allerdings solle dabei ein städtebauliches Konzept im Vordergrund stehen. Daher beauftragen die Koalitionäre die Verwaltung, eine Konzeptvergabe vorzubereiten, die einen städtebaulichen Wettbewerb beinhaltet und eine Beteiligung der Bürger:innen der Landeshauptstadt bei der Entscheidungsfindung vorsieht.
Das Ziel müsse sein, das Nauwieser Viertel in enger Abstimmung mit den Saarbrückerinnen und Saarbrückern durch ein schlüssiges Konzept aufzuwerten, das dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung trägt. Nur so lässt sich aus Sicht der Koalition die Wohn- und Aufenthaltsqualität im ‘Viertel’ langfristig steigern. CDU, B90/Die Grünen und FDP machen deutlich, dass sie einem Verkauf nur zustimmen werden, wenn dieser mit der Umsetzung eines sinnvollen Konzepts verknüpft ist.
Darüber hinaus kritisieren sie das Vorgehen der SPD-Stadtratsfraktion, Inhalte aus einer nicht-öffentlichen Vorlage für eine Pressemeldung benutzt zu haben. Damit setze die SPD wiederholt Parteiinteressen vor die Interessen der Stadt und versuche aus Sicht der Koalition, lediglich darüber hinweg zu täuschen, dass sie gemeinsam mit ihrer Oberbürgermeisterin und ihren Oberbürgermeistern jahrzehntelang eine sinnvolle Entwicklung an dieser Stelle verschlafen hat.
Verwandte Artikel
Haushalt 2022: Krise meistern – Zukunft gestalten
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken hat am 14.12.2021 den Haushalt für das Jahr 2022 sowie den Haushalts-Änderungsantrag der Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP verabschiedet. Den Änderungsantrag finden Sie…
Weiterlesen »
Stadtratskoalition setzt erneut reduzierten Holzeinschlag im Stadtwald durch!
Auf Bestreben der Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP im Saarbrücker Stadtrat soll der Holzeinschlag im Saarbrücker Stadtwald gemäß des Forstwirtschaftsplans für das Jahr 2022 nun zum dritten Mal in Folge auf 7.000 Erntefestmeter festgesetzt werden. Zuvor lag der Wert bei 10.000.
Weiterlesen »
Stadtratskoalition begrüßt Umsetzung zahlreicher Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs – Kritik an SPD
In der Sitzung des Verkehrsausschusses vom 24.11.2021 hat die Verwaltung über die in jüngerer Vergangenheit erfolgten Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in Saarbrücken berichtet und einen Ausblick auf künftige Projekte gegeben. Die Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP begrüßt, dass zahlreiche durch die Koalition angestoßene Maßnahmen inzwischen umgesetzt wurden. Weiterhin kritisiert sie das Verhalten der SPD in Bezug auf die Thematik Fahrradverleihsystem. Die Verwaltung wurde längst von der Jamaika-Koalition mit der Entwicklung eines solchen Systems beauftragt.
Weiterlesen »