Mit einem gemeinsamen Antrag im Sozialausschuss vom 25.09.2019 haben die Stadtratsfraktionen von CDU, Grünen und FDP die Verwaltung beauftragt, alle Möglichkeiten zum Verbot der Bordellwerbung im Stadtgebiet zu prüfen und dazu auch das Gespräch mit lokalen Werbetreibenden und deren Auftraggebern zu suchen. Hierzu erklären Rainer Ritz (CDU), Jeanne Dillschneider (Grüne) und Dr. Helmut Isringhaus (FDP):
„Bordellbetriebe in Saarbrücken werden an vielen Stellen im Stadtgebiet mit großen Plakaten oder Aufdrucken an Fahrzeugen beworben. Die Bordellwerbung verschleiert zum einen die Realität des Gewerbes. Zum anderen verletzt die Werbung die Würde der Frauen. Frauen werden diskriminiert, in dem sie als käufliche Objekte dargestellt werden, die jederzeit für eine sexuelle Dienstleistung zur Verfügung stehen. Dabei verfolgt das Prostitutionsschutzgesetz eigentlich den Zweck, das Selbstbestimmungsrecht von Sexarbeiterinnen zu gewährleisten.
Wir möchten daher alle Möglichkeiten ausloten, um die Bordellwerbung im Stadtgebiet einzuschränken beziehungsweise zu untersagen und haben der Verwaltung einen entsprechenden Prüfauftrag erteilt.
Insbesondere ist uns daran gelegen, im Sinne des Jugendschutzes an sensiblen Standorten wie Schulen, Kitas, Familienzentren, Kirchen und im Bereich von Schulwegen Bordellwerbung künftig zu verhindern. Dazu soll die Verwaltung zügig Gespräche mit lokalen Werbetreibenden und ihren Auftraggebern führen, um schnell eine Einigung zu erzielen.“
Verwandte Artikel
13.12.2019 | Grüne Stadtratsfraktion wählt Yvonne Brück zur neuen Fraktionsvorsitzenden
Nach dem Austritt der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat Saarbrücken, Barbara Meyer-Gluche, aufgrund ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Landeshauptstadt, hat die Grüne Stadtratsfraktion nun über die Nachfolge entschieden. Bei der Fraktionssitzung am 12. Dezember hat die Fraktion einstimmig die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Yvonne Brück, zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Torsten Reif bildet sie nun die Doppelspitze. Brück ist für die Stadtratsgrünen im Verkehrsausschuss sowie in den Werksausschüssen Zoologischer Garten und BMS vertreten. Als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Anja Wagner ebenfalls einstimmig gewählt. Anja Wagner ist Mitglied im Finanz- und Liegenschaftsausschuss sowie im Kulturausschuss und Werksausschuss ZKE.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Haushalt 2020: Übergang zur Zukunftsstadt Saarbrücken
Die Stadtratskoalition aus CDU, B90/Grüne und FDP hat den Anspruch, Saarbrücken zur Zukunftsstadt zu entwickeln unter der Prämisse, die finanziellen Möglichkeiten der Stadt nachhaltig und effizient zu nutzen. Die Koalition steht für eine nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik, die finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen reduziert und gleichzeitig in ihre Zukunft investiert.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Wahl zur Bürgermeisterin: Grüne Stadtratsfraktion gratuliert Barbara Meyer-Gluche
Mit Stimmenmehrheit der Koalitionsfraktionen hat der Saarbrücker Stadtrat heute die frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Barbara Meyer-Gluche, zur künftigen Bürgermeisterin und Finanzdezernentin der Landeshauptstadt gewählt. Mit Meyer-Gluche übernimmt eine Kandidatin mit großer finanzpolitischer Kompetenz und kommunalpolitischer Erfahrung das Bürgermeister*innenamt.
Weiterlesen »