Alle Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen in den vier Saarbrücker Bezirksräten sowie die Vorsitzenden der Ortsverbände Mitte, Dudweiler und West stellen sich in der Frage der kommunalen Flüchtlingspolitik geschlossen hinter ihre Stadtratsfraktion, die zusammen mit allen anderen demokratischen Fraktionen den Beschluss gefasst hat, Saarbrücken zum sicheren Hafen zu machen und Seenotgeretteten Hilfe anzubieten. Sie distanzieren sich in dieser Frage vom Ortsverband Saarbrücken-Halberg, der diesen Beschluss nun beanstandet hat. Dies stellt eine Minderheitenmeinung bei den Grünen in Saarbrücken dar.
„Es darf in dieser Frage eben gerade nicht darum gehen, sich hinter Zuständigkeiten zu verstecken, sondern darum, unbürokratische Hilfe zu leisten. Deshalb unterstützen wir das Anliegen des Bürgermeisters nach wie vor. Unsere Stadtratsfraktion hatte ihn überdies aufgefordert, sich an den saarländischen Innenminister zu wenden, um erneut gemeinsam mit dieser unbürokratischen Hilfeleistung nicht nur anzubieten, sondern umzusetzen.“, so Yvonne Brück, Vorsitzende im Bezirksrat Halberg und Mitglied im Stadtrat stellvertretend für diese gemeinsame Position. „Uns ist es wichtig zu betonen, dass wir Grüne in Saarbrücken uns mit aller Kraft für eine menschliche Flüchtlingspolitik einsetzen und auch auf kommunaler Ebene alle Möglichkeiten hierzu ausschöpfen wollen.“
Darüber hinaus zeigen die Saarbrücker Grünen die gleiche Geschlossenheit für die Ausrufung des Klimanotstandes in Saarbrücken, der ebenfalls vom Ortsverband Halberg kritisiert wurde.
Verwandte Artikel
13.12.2019 | Grüne Stadtratsfraktion wählt Yvonne Brück zur neuen Fraktionsvorsitzenden
Nach dem Austritt der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat Saarbrücken, Barbara Meyer-Gluche, aufgrund ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Landeshauptstadt, hat die Grüne Stadtratsfraktion nun über die Nachfolge entschieden. Bei der Fraktionssitzung am 12. Dezember hat die Fraktion einstimmig die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Yvonne Brück, zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Torsten Reif bildet sie nun die Doppelspitze. Brück ist für die Stadtratsgrünen im Verkehrsausschuss sowie in den Werksausschüssen Zoologischer Garten und BMS vertreten. Als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Anja Wagner ebenfalls einstimmig gewählt. Anja Wagner ist Mitglied im Finanz- und Liegenschaftsausschuss sowie im Kulturausschuss und Werksausschuss ZKE.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Haushalt 2020: Übergang zur Zukunftsstadt Saarbrücken
Die Stadtratskoalition aus CDU, B90/Grüne und FDP hat den Anspruch, Saarbrücken zur Zukunftsstadt zu entwickeln unter der Prämisse, die finanziellen Möglichkeiten der Stadt nachhaltig und effizient zu nutzen. Die Koalition steht für eine nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik, die finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen reduziert und gleichzeitig in ihre Zukunft investiert.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Wahl zur Bürgermeisterin: Grüne Stadtratsfraktion gratuliert Barbara Meyer-Gluche
Mit Stimmenmehrheit der Koalitionsfraktionen hat der Saarbrücker Stadtrat heute die frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Barbara Meyer-Gluche, zur künftigen Bürgermeisterin und Finanzdezernentin der Landeshauptstadt gewählt. Mit Meyer-Gluche übernimmt eine Kandidatin mit großer finanzpolitischer Kompetenz und kommunalpolitischer Erfahrung das Bürgermeister*innenamt.
Weiterlesen »