Mit 145.512 „erradelten“ Kilometern ist die diesjährige Stadtradeln-Aktion in Saarbrücken zu Ende gegangen. Wir Grüne konnten mit unserem Team „Saarbrücken weiterradeln“ 1.625 km beisteuern und damit 230,7 kg CO2 einsparen. Wir danken allen Bürger*innen für die Teilnahme. Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen für den Radverkehr und damit für den Umweltschutz in Saarbrücken gesetzt. Wir werden auch künftig im Stadtrat dafür Sorge tragen, dass der Radverkehr in der Landeshauptstadt u.a. durch den Ausbau des Wegenetzes weiter gestärkt wird.
Hier können Sie sich alle Saarbrücker Ergebnisse des Stadtradelns anschauen: Stadtradeln Saarbrücken
Verwandte Artikel
10.12.2019 | Haushalt 2020: Übergang zur Zukunftsstadt Saarbrücken
Die Stadtratskoalition aus CDU, B90/Grüne und FDP hat den Anspruch, Saarbrücken zur Zukunftsstadt zu entwickeln unter der Prämisse, die finanziellen Möglichkeiten der Stadt nachhaltig und effizient zu nutzen. Die Koalition steht für eine nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik, die finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen reduziert und gleichzeitig in ihre Zukunft investiert.
Weiterlesen »
05.11.2019 | Grüne im Stadtrat Saarbrücken nominieren Barbara Meyer-Gluche einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin
In einer Sonderfraktionssitzung haben die Grünen im Stadtrat ihre Fraktionsvorsitzende und die ehemalige OB-Kandidatin Barbara Meyer-Gluche einstimmig für die anstehende Wahl nominiert.
Weiterlesen »
03.07.2019 | Neuer Stadtrat nimmt Arbeit auf
Am 3. Juli hat sich der neue Saarbrücker Stadtrat mit der Verpflichtung der frisch gewählten Stadtverordneten konstituiert. Gemeinsam wollen wir uns mit einem verstärkten Team den großen Zukunftsaufgaben der Landeshauptstadt stellen. Saarbrücken soll zu einer modernen Stadt mit gutem Klima, einer hervorragenden Lebensqualität, bester Bildung und sicheren Arbeitsplätzen werden, in der Toleranz aktiv gelebt wird.
Weiterlesen »