Saarbrücken, 15.04.2019. Die Stadtratsfraktion begrüßt, dass die Landeshauptstadt die Forderung der Grünen endlich aufgegriffen hat und Partner des Mehrwegbecher-Pfandsystems “Quattro Cup” geworden ist. Die Fraktion hat sich im Stadtrat vielfach für die Einführung eines solchen Systems stark gemacht, um der Verschmutzung in der Innenstadt entgegenzuwirken und die Müllbelastung zu senken.
“Wie die Deutsche Umwelthilfe berechnet hat, werden in Deutschland stündlich rund 320.000 Einwegbecher verbraucht, für deren Herstellung Plastik genutzt wird oder aber natürliche Ressourcen wie etwa Holz ausgebeutet werden. Einwegplastik, das in die Tonne wandert, trägt zur größten Müllproblematik weltweit bei. Daher haben wir uns dafür ausgesprochen, dass die Stadt Saarbrücken sich am Vorbild anderer Städte orientiert und ein Pfandsystem für wiederverwertbare Becher einführt. Wir begrüßen, dass die Stadt dieser Initiative gefolgt ist und ab Mai den Mehrwegbecher “Quattro Cup” anbieten wird”, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, José Ignacio Rodriguez Maicas.
Der Becher wird laut Angaben der Stadt für einen Euro Pfand erhältlich sein und in allen teilnehmenden Cafés und Bistros befüllt sowie vor Ort gereinigt. Rodriguez Maicas abschließend: “Wir rufen alle Betreiber gastronomischer Angebote in der Stadt und die Bürger*innen auf, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Das Pfandsystem bietet eine effektive Möglichkeit, um der zunehmenden Verschmutzung in der Innenstadt entgegenzuwirken und die Stadtreinigung zu entlasten.”
Verwandte Artikel
13.12.2019 | Grüne Stadtratsfraktion wählt Yvonne Brück zur neuen Fraktionsvorsitzenden
Nach dem Austritt der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat Saarbrücken, Barbara Meyer-Gluche, aufgrund ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Landeshauptstadt, hat die Grüne Stadtratsfraktion nun über die Nachfolge entschieden. Bei der Fraktionssitzung am 12. Dezember hat die Fraktion einstimmig die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Yvonne Brück, zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Torsten Reif bildet sie nun die Doppelspitze. Brück ist für die Stadtratsgrünen im Verkehrsausschuss sowie in den Werksausschüssen Zoologischer Garten und BMS vertreten. Als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Anja Wagner ebenfalls einstimmig gewählt. Anja Wagner ist Mitglied im Finanz- und Liegenschaftsausschuss sowie im Kulturausschuss und Werksausschuss ZKE.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Haushalt 2020: Übergang zur Zukunftsstadt Saarbrücken
Die Stadtratskoalition aus CDU, B90/Grüne und FDP hat den Anspruch, Saarbrücken zur Zukunftsstadt zu entwickeln unter der Prämisse, die finanziellen Möglichkeiten der Stadt nachhaltig und effizient zu nutzen. Die Koalition steht für eine nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik, die finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen reduziert und gleichzeitig in ihre Zukunft investiert.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Wahl zur Bürgermeisterin: Grüne Stadtratsfraktion gratuliert Barbara Meyer-Gluche
Mit Stimmenmehrheit der Koalitionsfraktionen hat der Saarbrücker Stadtrat heute die frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Barbara Meyer-Gluche, zur künftigen Bürgermeisterin und Finanzdezernentin der Landeshauptstadt gewählt. Mit Meyer-Gluche übernimmt eine Kandidatin mit großer finanzpolitischer Kompetenz und kommunalpolitischer Erfahrung das Bürgermeister*innenamt.
Weiterlesen »