Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie begrüßen, dass es nun erstmals auch in Dudweiler ein Gemeinwesenprojekt geben wird.
“Die Träger der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken bieten den Bürger*innen stets eine Anlaufstelle, um ihnen bei den verschiedenen sozialen Problemstellungen unbürokratisch behilflich zu sein. Diese Arbeit verdient hohe Anerkennung und wir sind erfreut, dass die Gemeinwesenprojekte mit den bisherigen, erfahrenen Trägern nun um weitere zwei Jahre verlängert wurden. Seit Jahren stellen sie die Fortentwicklung der Stadtteile sicher und tragen zum sozialen Frieden bei. Wir hätten uns allerdings gewünscht, dass die Vertragsverlängerung einer längeren Zeitraum umfasst hätte, um den Trägern der Gemeinwesenarbeit und den Mitarbeiter*innen mehr Planungssicherheit zu geben. Daher sprechen wir uns dafür aus, bei künftigen Vertragsverlängerungen zu einer Dauer von fünf Jahren zurückzukehren”, erklärt der sozialpolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat, Thomas Brass.
Die Grünen begrüßen insbesondere, dass nun auch der Stadtteil Dudweiler eine vollwertige Gemeinwesenarbeit erhalten wird. “Ein solches Projekt hat die Grüne Stadtratsfraktion bereits im Jahr 2011 in einem Antrag gefordert. Künftig wird nun das KIEZ Dudweiler um die Aufgabengebiete Sozialberatung und soziale Stadtteilentwicklung ergänzt. Wir wünschen dem Projekt einen erfolgreichen Start und sind zuversichtlich, dass damit der Grundstein gelegt wird, um die Lebensverhältnisse in Dudweiler an die der Gesamtstadt anzugleichen”, so Brass abschließend.
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Kita-Caterer: Fristlose Kündigung ist richtiger Schritt
Saarbrücken, 13.12.2018. Nach erneuten Fremdkörper-Funden im Mittagessen städtischer Kitas wurde die Verwaltung übereinstimmend von den Stadtratsfraktionen beauftragt, dem betroffenen Caterer fristlos alle Lieferaufträge aufzukündigen. Die Grünen im Stadtrat sehen darin…
Weiterlesen »