Eltern übergeben ihre Kinder in die Obhut von städtischen Einrichtungen und bringen der Stadt damit großes Vertrauen entgegen. Dazu gehört auch, dass die Stadt für eine gesunde Verpflegung in einwandfreier Qualität sorgt. Im Klartext: Den Kindern muss ein gesundes Mittagessen in guter Qualität mit frischen, regionalen Produkten serviert werden. Durch die Vielzahl an Vorfällen in den letzten Wochen haben unserer Ansicht nach viele Einrichtungen das Vertrauen verloren. Wir wollen zum Wohle der Kinder eine baldige Lösung des Problems herbeizuführen. Schon vor Monaten wurde dem Caterer vorgeschlagen, dass er den Umfang seiner Leistungen reduziert. Das hat er immer vehement abgelehnt. Mittlerweile haben sich aber die Vorfälle derart gehäuft, dass uns die jetzt von der Verwaltung vorgestellte Lösung nicht weit genug geht. Es ist schwer nachvollziehbar, warum die Lieferung in einigen Kitas eingestellt wird und andere weiter beliefert werden. Wir möchten deshalb, die Zustimmung seitens der Elternschaft in den Kitas, dass der Caterer dort weiter liefern darf. Mit einem Votum pro Caterer wäre deutlich, dass das Vertrauen durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wieder hergestellt ist. Auch die Stadt muss zeigen, dass sie alles tut, um für eine gesunde Verpflegung zu sorgen. Letztlich kommt es darauf an, dass die Kinder und ihre Eltern mit dem Essen zufrieden sind. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 42 | Torsten Reif)

Verwandte Artikel
27.12.2018 | Guten Rutsch
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, Bilanz zu ziehen. Es war ein ereignisreiches Jahr, in dem wir als Grüne viel bewegen konnten. Zwei Beispiele möchten…
Weiterlesen »
19.12.2018 | Kita-Essen
Es ist unser Auftrag als Stadt, dass die Kinder in unseren Kitas ein einwandfreies Mittagessen in hoher Qualität bekommen. Darauf vertrauen die Eltern. Leider wurde dieses Vertrauen in den letzten…
Weiterlesen »
12.12.2018 | Zukunftsfähige Stadt
Mit dem städtischen Haushalt muss uns jährlich der Spagat zwischen Sparen und Investieren gelingen. Umso erfreulicher ist es, dass wir in der Koalition in den letzten Jahren das Defizit der…
Weiterlesen »