Saarbrücken, 06.09.2018. Die Grünen im Stadtrat sehen im Beginn der Bauarbeiten der neuen Skateranlage einen wichtigen Schritt, um den Bürgerpark aufzuwerten und die Randsportarten in der Landeshauptstadt zu stärken.
“Uns Grünen ist es ein wichtiges Anliegen, auch die Jugendkultur in der Landeshauptstadt zu stärken, um für möglichst alle Bürger*innen ein passendes Freizeitangebot bereitzustellen. Daher freut es uns sehr, dass nun der von uns immer wieder geforderte Bau einer neuen Skateranlage im Bürgerpark begonnen hat. Sehr positiv zu bewerten ist auch, dass wir die Finanzierungslast fast vollkommen vom Verein Saar Skateboarding nehmen konnten und der Großteil der Kosten unter Bund, Land und der Stadt aufgeteilt wird”, erklärt der bau- und sportpolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat, Torsten Reif.
Mit der Fertigstellung der neuen Skateranlage werde zudem die Aufenthaltsqualität im Bürgerpark verbessert. Reif: “Bezüglich der Aufenthaltsqualität müssen jedoch noch weitere Schritte folgen. Die Stadt muss dafür sorgen, die weitere Infrastruktur des Parkes – unter anderem die Beleuchtung – zu verbessern, und wieder eine Toilettenanlage bereitstellen. Außerdem sollte geprüft werden, inwiefern Veranstaltungen in dem Park ausgerichtet werden können und das Freizeitangebot noch erweitert werden kann.”
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »