Unsere Kinder früh an das Thema gesunde Ernährung heranzuführen, ist ein wichtiger pädagogischer Auftrag, wenn wir daran denken, dass immer mehr junge Menschen mit Gewichtsproblemen kämpfen. Das muss auch bedeuten, dass in den Kindertageseinrichtungen ein Mittagessen mit frischen Produkten und in guter Qualität angeboten wird. Leider gab es bei manchen Einrichtungen in Saarbrücken in den letzten Monaten Probleme. So sind zwölf Fälle bekannt geworden, in denen Fremdkörper ins Essen gelangt sind. Jedes Mal handelte es sich um Kitas, die vom selben Caterer beliefert wurden. Außerdem beschweren sich viele Eltern über die schlechte Qualität des Essens. Auch hier sehen wir ein großes Problem: Denn die Eltern übergeben ihre Kinder in die Obhut einer städtischen Einrichtung und vertrauen darauf, dass sie gut betreut werden. Dazu gehört auch eine entsprechende Verpflegung. Wir als Stadt müssen diesem Vertrauen gerecht werden. Nach der Vielzahl der Vorfälle durch den beauftragten Caterer sehen wir dieses Vertrauen erheblich erschüttert. Er sollte daher keine Kita mehr beliefern dürfen und wir erwarten, dass die Stadt ihm schnellstens kündigt. Wir brauchen, wie von der Oberbürgermeisterin angekündigt, neue Richtlinien bei der Vergabe des Kita-Essens, die deutlich höhere Qualitätsstandards vorschreiben. Denn wir wollen ein gesundes und frisches Essen für unseren Nachwuchs. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 37 | Torsten Reif)

Verwandte Artikel
27.12.2018 | Guten Rutsch
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, Bilanz zu ziehen. Es war ein ereignisreiches Jahr, in dem wir als Grüne viel bewegen konnten. Zwei Beispiele möchten…
Weiterlesen »
19.12.2018 | Kita-Essen
Es ist unser Auftrag als Stadt, dass die Kinder in unseren Kitas ein einwandfreies Mittagessen in hoher Qualität bekommen. Darauf vertrauen die Eltern. Leider wurde dieses Vertrauen in den letzten…
Weiterlesen »
12.12.2018 | Zukunftsfähige Stadt
Mit dem städtischen Haushalt muss uns jährlich der Spagat zwischen Sparen und Investieren gelingen. Umso erfreulicher ist es, dass wir in der Koalition in den letzten Jahren das Defizit der…
Weiterlesen »