Die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken haben sich seit vielen Jahren bewährt. Sie stellen sicher, dass die Bürger*innen schnell und unbürokratisch Hilfe bei den verschiedenen sozialen Problemstellungen finden. Der Stadtteil Dudweiler allerdings musste bislang ohne eine vollwertige Gemeinwesenarbeit auskommen. Dabei ist ein solches Projekt gerade dort von großer Wichtigkeit, zumal in Dudweiler verhältnismäßig viele Bürger*innen leben, die auf Sozialleistungen angewiesen sind. Umso mehr freut es uns, dass die Stadt Saarbrücken nun unserer langjährigen Forderung folgen will und die Einrichtung einer Gemeinwesenarbeit auch in diesem Stadtteil plant. So soll aller Voraussicht nach im kommenden Jahr das Kinder- und Elternbildungszentrum zu einem Gemeinwesenprojekt ausgebaut werden. Damit würde Dudweiler endlich auch eine Sozialberatung erhalten, wie sie in den anderen Gemeinwesenprojekten angeboten wird. Wir sehen darin einen wichtigen Schritt, um die Lebensverhältnisse in Dudweiler an die der Gesamtstadt anzugleichen. Außerdem leistet die Gemeinwesenarbeit einen wichtigen Beitrag zur Integration von geflüchteten Menschen in unsere Gesellschaft und trägt zum sozialen Frieden in der Landeshauptstadt bei. Es sollte daher das Bestreben der Stadt Saarbrücken sein, eine vollwertige Gemeinwesenarbeit mit den jetzigen Trägern langfristig in allen Stadtteilen fortzuführen. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 31 | Torsten Reif)

Verwandte Artikel
27.12.2018 | Guten Rutsch
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, Bilanz zu ziehen. Es war ein ereignisreiches Jahr, in dem wir als Grüne viel bewegen konnten. Zwei Beispiele möchten…
Weiterlesen »
19.12.2018 | Kita-Essen
Es ist unser Auftrag als Stadt, dass die Kinder in unseren Kitas ein einwandfreies Mittagessen in hoher Qualität bekommen. Darauf vertrauen die Eltern. Leider wurde dieses Vertrauen in den letzten…
Weiterlesen »
12.12.2018 | Zukunftsfähige Stadt
Mit dem städtischen Haushalt muss uns jährlich der Spagat zwischen Sparen und Investieren gelingen. Umso erfreulicher ist es, dass wir in der Koalition in den letzten Jahren das Defizit der…
Weiterlesen »