In dieser Woche hat für die Schüler*innen im Saarland mit den Sommerferien die wohl schönste Zeit des Jahres begonnen. Die Ferien bieten für die Kinder und auch viele Eltern die Gelegenheit, den Alltagsstress hinter sich lassen, zu entspannen, oder sich in Abenteuer zu stürzen. Dazu muss man nicht unbedingt in die Ferne schweifen oder jeden Tag im Freibad verbringen. Denn viele Vereine und Organisationen in der Landeshauptstadt bieten für alle Daheimgebliebenen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Alleine das Referat ‘Kinder in der Stadt’ (KidS) hat etwa 200 Veranstaltungen im Programm, darunter Ferienspiele in den verschiedenen Stadtteilen, Biber- und Fledermauswanderungen, eine Spurensuche im Urwald vor den Toren der Stadt oder einen Erste-Hilfe-Kurs. Auch das Sportangebot ist mit Modetänzen, Inliner- und Skatetraining oder Reitkursen sehr vielfältig. Im Deutsch-Französischen Garten werden vom Kulturamt kreative Ateliers angeboten, außerdem gibt es Musik- und Theaterworkshops, Naturwissenschafts- und Technikkurse, Computerkurse und Lesungen für Kinder. Und für die ganze Familie sind der Wildpark und Saarbrücker Zoo immer einen Ausflug wert. Als Höhepunkt können sich Jung und Alt dann auf das Saarspektakel am letzten Ferienwochenende freuen. Ich wünsche allen im Namen unserer Stadtratsfraktion erholsame, spannende und abwechslungsreiche Sommerferien. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 26 | José Ignacio Rodriguez Maicas)

Verwandte Artikel
27.12.2018 | Guten Rutsch
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, Bilanz zu ziehen. Es war ein ereignisreiches Jahr, in dem wir als Grüne viel bewegen konnten. Zwei Beispiele möchten…
Weiterlesen »
19.12.2018 | Kita-Essen
Es ist unser Auftrag als Stadt, dass die Kinder in unseren Kitas ein einwandfreies Mittagessen in hoher Qualität bekommen. Darauf vertrauen die Eltern. Leider wurde dieses Vertrauen in den letzten…
Weiterlesen »
12.12.2018 | Zukunftsfähige Stadt
Mit dem städtischen Haushalt muss uns jährlich der Spagat zwischen Sparen und Investieren gelingen. Umso erfreulicher ist es, dass wir in der Koalition in den letzten Jahren das Defizit der…
Weiterlesen »