Saarbrücken, 01.03.2018. Die Bündnis 90/Die Grünen-Stadtratsfraktion zieht ein positives Fazit der Podiumsdiskussion über eine mögliche Umsiedlung von DB Schenker von Güdingen nach Ensheim und sieht die Ansiedlungspläne als gescheitert an. Darüber hinaus fordert sie ein Fahrverbot für den Lkw-Durchgangsverkehr unter anderem auf der L108 und B423 und wird hierzu ab nächsten Montag Unterschriften sammeln.
„Wir begrüßen sehr, dass sich im Rahmen der Podiumsdiskussion eine breite Mehrheit gegen die Ansiedlungspläne von DB Schenker herauskristallisiert hat und sich SPD und CDU endlich unserer Forderung nach einem Stopp des Vorhabens angeschlossen haben. Wie sehr das Thema die betroffenen Anwohner*innen beschäftigt, wurde eindrucksvoll durch die große Teilnehmerzahl bei der Veranstaltung der Bürgerinitiative bestätigt. Aus unserer Sicht sollte die Schenker-Ansiedlung in Ensheim damit endgültig vom Tisch sein. Die durch den zusätzlichen Lkw-Verkehr entstehende Umwelt- und Lärmbelastung, insbesondere für die Anwohner*innen im Bereich der Heringsmühle, wäre unzumutbar“, schildert der Fraktionsvorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Torsten Reif.
„Doch auch ohne eine Schenker-Ansiedlung besteht in Saarbrücken und Umgebung das grundsätzliche Problem, dass deutlich zu viele Lkw unterwegs sind und das zum Teil auf Straßen, die zum einen für die enorme Belastung durch den Schwerlastverkehr nicht ausgelegt sind und zum anderen direkt durch Wohngebiete führen. Prominentestes Beispiel stellt die L108 dar. Zur Umwelt- und Lärmbelastung durch die Lkw kommen auch erhebliche Schäden an der Verkehrsinfrastruktur zu. Daher ist es uns Grünen ein wichtiges Anliegen, den Lkw-Verkehr in und um Saarbrücken deutlich zu reduzieren. Ein Bestandteil muss ein Durchfahrtsverbot im Bereich der L108 und im weiteren Verlauf der B423 sein. Gleiches gilt unter anderem für das Scheidter Tal, die Lebacher und die Camphauser Straße. Im Großraum Saarbrücken sollen Lkw generell nur noch im Rahmen des Anlieferverkehrs unterwegs sein können“, fordert Torsten Reif und erklärt weiter: „Gegen die Ansiedlungspläne von Schenker und für ein solches Lkw-Durchfahrtsverbot werden wir Grüne von kommenden Montag bis Freitag ab 11:30 Uhr vor dem Karstadt Saarbrücken Unterschriften sammeln.“
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »