Ein mögliches Aus des beliebten Nauwieser Viertelfestes zu Jahresbeginn hat viele betroffen gemacht. Dabei war die Entscheidung der Ehrenamtler wegen ständig steigender Kosten mehr als verständlich. Vergangene Woche hat man nun auch auf Landesebene den Handlungsbedarf endlich erkannt. So soll ein Leitfaden für Ehrenamtler zur Durchführung von Dorffesten erarbeitet und Genehmigungen erleichtert werden. Dies ist zu begrüßen, greift aber jedoch wegen den hohen Gema-Gebühren noch immer viel zu kurz. Statt die hohen Gebühren anzugehen, sollen diese nun lediglich im Auge behalten werden. Dabei stehen bereits derzeit viele Feste genau deshalb auf der Kippe, wie auch der Städte- und Gemeindetag erst kürzlich betont hat. Die Ministerpräsidentin darf sich nicht weiter hinter leeren Worthülsen verstecken, sondern muss in Berlin aktiv für unsere Feste streiten – stehen diese doch für eine Zivilgesellschaft mit ehrenamtlichem Engagement und etablierten Vereinsstrukturen, die maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. In Saarbrücken werden wir daher unsere Unterstützung für die vielen Stadt-, Viertel- und Dorffeste weiter intensivieren. Die Stadtverwaltung soll noch mehr als bisher den engagierten Ehrenamtlern beratend zur Seite stehen und mithelfen, Steine aus dem Weg zu räumen. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 48 | Torsten Reif)

Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »