Luft ist kostenlos und trotzdem kostbar, denn sie versorgt uns mit Sauerstoff. Ohne Essen können wir wochenlang leben, ohne Wasser einige Tage – aber ohne Sauerstoff nur wenige Minuten. Deshalb bedeutet Luft Leben. Aber Feinstaub oder flüchtige Schadstoffe bedrohen die Gesundheit. Je nach Partikelgröße kann Feinstaub unterschiedlich weit in die Atemwege vordringen und teilweise sogar ins Blut übergehen. Laut Umweltbundesamt reichen die Folgen von Reizungen der Atemwege bis Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Die zwei Messstellen in Saarbrücker erfassen nur Werte für Partikel ab einem Durchmesser von 10 Mikrometer. Die WHO empfiehlt aber die Messung von Partikeln ab einem Durchmesser von 2,5 Mikrometer. Diese sind wesentlich gefährlicher, weil sie kleiner sind und dadurch viel weiter in den Organismus vordringen können.
Wir Grüne wollen deshalb selbst Feinstaubwerte messen und so kontrollieren, wie belastet tatsächlich verschiedene Standorte in Saarbrücken sind.
Das OK Lab Stuttgart hat hierfür ein Messgerät zum Selberbauen entwickelt. Es besteht aus wenigen, günstigen Teilen, die man im Internet bestellen kann. Nach der Einrichtung wird das Gerät dann beispielsweise an der Hauswand angebracht und die Daten in Echtzeit an die Website luftdaten.info gesendet. Dort kann dann jeder auf einer Karte die Daten einsehen. Wir laden sie herzlich zum Mitmachen ein. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 47 | José Ignacio Rodriguez Maicas)
Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »