Wie schon 2007 steht die Wahl für die neue Deutschland-Edition von Monopoly an. Im Internet können die Menschen für ihre Stadt abstimmen. Je mehr Stimmen eine Stadt bekommt, desto näher an das Feld Schlossallee wird sie auf dem Spielbrett platziert.Vor zehn Jahren konnte sich die saarländische Landeshauptstadt, dank dem Engagement vieler Bürger*innen, die an einer Internet Abstimmung teilnahmen, das Top-Grundstück auf dem Monopolybrett sichern. Das zeigt, wie sehr sich die Saarländer*innen mit ihrer Landeshauptstadt identifizieren und bringt zudem einen langfristigen Imagegewinn. Denn, wenn bei gemütlichen Spieleabenden, die besonders jetzt im Herbst und Winter angesagt sind, das Deutschland-Monopoly ausgepackt wird, wird sich der eine oder die andere bestimmt fragen, was es mit der teuersten Stadt Deutschlands auf sich hat und vielleicht unserer schönen Stadt einen Besuch abstatten. Bis zum 5. Oktober kann für Saarbrücken im Internet abgestimmt werden. Es kommt auf jede Stimme an, damit Saarbrücken auch diesmal wieder zur teuersten Monopoly-Stadt gewählt wird. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam die Titelverteidigung schaffen. Den Titel “Teuerste Stadt” sollte die Landeshauptstadt aber bitte nur im Spiel gewinnen. Saarbrücken ist eine Stadt für alle und jeder soll es sich leisten können, in der Stadt zu leben. Insbesondere dafür setzen wir Grüne uns ein. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 40 | José Ignacio Rodriguez Maicas)
Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »