Die aktuellen Enthüllungen im Dieselskandal zeigen, dass es an der Zeit ist, zügig an einer Verkehrswende zu arbeiten. Es ist blauäugig zu glauben, dass Softwareupdates ausreichen, um die notwendige Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes zu erreichen.
Wir müssen nicht nur den technologischen Wandel aktiv gestalten, sondern auch andere Formen der Mobilität fördern und ausbauen. Sowohl Elektromobilität im Individualverkehr als auch der Ausbau des ÖPNV sind zwei Grundpfeiler zur zukunftssicheren Gestaltung des saarländischen Verkehrssystems.
Deshalb müssen alle Beteiligten umgehend an einem Weiterbau der Saarbahn arbeiten. Mit dem Ausbau und dem Anschluss an die Stadtbahn nach Forbach könnte auch das Industriegebiet Süd effektiver an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen werden. Wir brauchen ebenfalls eine attraktive Anbindung zwischen der Landeshauptstadt und den Umlandkommunen. Dafür braucht Saarbrücken ein echtes S-Bahn-Netz, das die bestehenden Leistungen der Regionalbahnen integriert. Wir Grüne wollen uns aus diesen Gründen dafür einsetzen, dass der Ausbau des ÖPNV im Rahmen der Maßnahmen des Verkehrsentwicklungsplans vorrangig behandelt wird.
Die zahlreichen Pendler, die sich täglich auf der Stadtautobahn und durch die Innenstadt quälen, werden genauso dankbar sein wie die Saarbrücker, die von weniger Verkehrslärm und bessere Luft profitieren. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 32 | José Ignacio Rodriguez Maicas)
Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »