Der Anteil an bezahlbarem Wohnraum in Saarbrücken muss in den nächsten Jahren deutlich erhöht werden. Auf dem Wohnungsmarkt fehlen angemessene Wohnungen im niedrigen Mietsegment. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen, für Alleinerziehende, für Studenten, für Senioren und insbesondere für Menschen mit Behinderung wird es immer schwieriger, angemessenen, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Die Unterstützung dieser Haushalte gehört zu einer verantwortungsbewussten Wohnungsbaupolitik.
Sowohl die Förderung von bezahlbarem Wohnraum als auch die Bildung von selbst genutztem Wohneigentum sind wichtige Säulen der sozialen Wohnraumförderung. Wir Grüne erwarten, dass angesichts der neuen Herausforderungen in diesem Bereich sowohl die Stadtentwicklung als auch die Bewältigung des demografischen Wandels stärker berücksichtigt werden.
Die neue Ausrichtung der Förderung durch Bund und Land und die Verbesserung der Attraktivität der Förderprogramme durch verbesserte Konditionen passen sich zum Glück den neuen Anforderungen an. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass die Saarbrücker Verantwortlichen Förderangebote ausreichend und umfangreich prüfen und auch über den gewohnten Tellerrand hinaus blicken. Ein moderner, unkonventioneller Ansatz, angereichert mit Kreativität und Mut ermöglicht es, in Saarbrücken ein erfolgreiches Konzept für bezahlbares Wohnen zu verwirklichen. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 24 | José Ignacio Rodriguez Maicas)

Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »