Nach langer Beratung und Planung wird der Kreisverkehrsplatz an der Heringsmühle ab Ende Mai endlich gebaut. Sowohl Pendler als auch Anwohner sind mittlerweile ziemlich genervt vom täglichen Verkehrsaufkommen. Ein Kreisverkehr soll alles verbessern. Dort wo die vielbefahrene Flughafenstraße in die Provinzialstraße mündet, wird es in Zukunft rundgehen. Ein „Turbokreisel“ ist einer der modernsten Kreisverkehre. Sie sind noch leistungsfähiger als die herkömmlichen. Im Gegensatz zu den traditionellen Kreisverkehren, müssen sich Autofahrer schon vor der Einfahrt dafür entscheiden, welche Ausfahrt sie nehmen wollen und sich entsprechend einordnen. Das reduziert die Konfliktpunkte beispielsweise beim Spurwechsel. Weiterhin erhofft man sich davon eine Verbesserung des Verkehrsflusses und des Ablaufes für alle Verkehrsteilnehmer. Für Fußgänger werden an der Heringsmühle bei zwei Zufahrten behindertengerechte, gesicherte Überwege angelegt, so dass alle Straßen künftig gefahrenlos überquert werden können. Dass auch direkt an die Barrierefreiheit gedacht wurde, ist nicht nur selbstverständlich, sondern auch sehr lobenswert. Der Radverkehr wird ebenfalls mit eigener Spur sicher durch den Kreisel geführt. Alles in allem werden sämtliche Verkehrsteilnehmer von der Baumaßnahme profitieren. Wermutstropfen dabei ist, die lange Bauzeit. Aber das Warten wird sich lohnen. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 20 | José Ignacio Rodriguez Maicas)

Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »