Am 26.03. wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf geht in die Endphase. Leider gibt es immer noch zu viele Bürger*innen, denen die Wahl egal ist. Sie schätzen ein Recht nicht wert, für das viele Menschen auf der Welt in der Vergangenheit gekämpft haben und teilweise heute noch kämpfen müssen. Deswegen mein Appell: Nutzen Sie dieses Recht. Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Setzen Sie sich aktiv für sie ein und gestalteten Sie sie mit. In Zeiten von Populismus, Fake News und alternativen Fakten sind Sie als Wähler*innen gefragt, sich zu informieren und zu engagieren – vielleicht sogar jenseits des Wahlkampfes in einer demokratischen Partei. Die Angebote sind vielfältig. Wer einen ersten Überblick gewinnen will, dem sei der Wahl-O-Mat empfohlen. Dort lassen sich die eigenen Positionen mit denen der Parteien vergleichen. Darüber hinaus informieren alle Parteien aktuell von den sozialen Netzwerken bis an die eigene Haustür. Auch die Wahl selbst, kann entweder per Brief, im Rathaus oder klassisch im Wahllokal erfolgen, je nach eigener Planung. Wählen ist also leicht gemacht. Last but not least die Wahlempfehlung der Grünen Stadtratsfraktion: Am 26. Grün wählen, denn nicht nur Saarbrücken braucht starke Grüne, sondern auch das Saarland als Ganzes! Argumente finden Sie unter http://www.wahrheit.saarland. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 11 | Simone Wied)

Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »