
Offenes WLAN in Cafés und Restaurants wird in der Landeshauptstadt immer häufiger angeboten. Selbst auf dem St. Johanner Markt wird es, dank grüner Initiative, bald möglich sein, das Internet zu benutzen. Das alles gehört mittlerweile zu den Dingen, die die Menschen möchten, wenn sie nach den sogenannten “Softskills” einer Stadt gefragt werden.
Ich möchte mich deshalb, zusammen mit meiner Fraktion, dafür einsetzen, dass das WLAN-Angebot in Saarbrücken auf Bus und Saarbahn erweitert wird. In den Saarbrücker Bussen soll nach unserer Vorstellung künftig eine schnelle und unkomplizierte Internetnutzung möglich sein. Das Smartphone als ständiger Begleiter ermöglicht, dass Fahrgäste die Reisezeit als persönliche Zeit sinnvoll nutzen und Mails abrufen, chatten oder Nachrichten lesen.
Fahrplaninformationen und Anschlussmöglichkeiten könnten ebenso zeitnah abgefragt und angezeigt werden.
Mit dem kostenlosem WLAN in unseren Bussen würden wir einen echten Mehrwert für die Fahrgäste schaffen mit dem Ziel, den Umstieg vom Auto auf den Bus attraktiver zu machen.
Saarbrücken als Oberzentrum kann damit seine Attraktivität erhöhen und Vorteile gegenüber anderen Regionen erzielen. Letztlich gibt es meiner Meinung nach keine Alternative zur schrittweisen Digitalisierung der Stadt und ihrer Unternehmen. Der ÖPNV in Saarbrücken kann in dieser Sache Vorreiter im Saarland sein. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 4 | José Ignacio Rodriguez Maicas)
Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »