Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet immer weiter voran und betrifft nahezu alle Lebensbereiche. Dieser Trend verändert unseren Lebensalltag, sei es in beruflicher, privater oder schulischer Hinsicht. Unsere Kinder wachsen, anders als die älteren Generationen, bereits in dieser digitalisierten Welt auf. Für uns Grüne ist es besonders wichtig, dass sie schon in der Schule grundlegende, umfassende und systematische Medienbildung genießen und so ihre Technik- und Medienkompetenz von Anfang an gefördert wird. Dafür müssen allerdings die Rahmenbedingungen stimmen – neben der Hardware gehören dazu unter anderem kostenloses WLAN und schnelles Internet. Die digitale Infrastruktur an unseren Schulen ist aber leider stark verbesserungsbedürftig. Entsprechend begrüßen wir die jüngsten Initiativen von Bund und Land zum digitalen Ausbau an Schulen. So hat Bundesbildungsministerin Wanka kürzlich angekündigt, im Rahmen eines Digitalisierungsprogramms Mittel in Höhe von 5 Milliarden Euro bereitzustellen. Auch die Mini-Computer für alle Drittklässler, die der saarländische Bildungsminister Commerçon angekündigt hat, sind ein Schritt in die richtige Richtung. Für unsere Saarbrücker Grundschulen können diese Hilfen nicht früh genug kommen. Daher erwartet die Grüne Ratsfraktion, dass die Stadtverwaltung sich umgehend beim Land um entsprechende Förderungen bemüht. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 42 | Timo Lehberger)

Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
21.12.2016 | Frohe Weihnachten
Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch…
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »