An vielen Schulen in Saarbrücken herrscht morgens Hochbetrieb. Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, rangieren und parken in Halteverbotszonen, die eigentlich für die Sicherheit der Schulkinder eingerichtet wurden. Es entstehen Staus und gefährliche Situationen direkt vor den Schulen. Vielerorts werden deshalb sogenannte “Elternhaltestellen” in sicherem Abstand zu den Schulen eingerichtet, um solche Situationen zu entschärfen. Die Bringzonen befinden sich im näheren Umkreis der Schule, um die Kinder dort sicher aussteigen zu lassen, ohne gleichzeitig andere zu gefährden. Eltern oder Angehörige setzen ihre Kinder an den ausgewiesenen Plätzen ab. Die Schüler*innen laufen von dort aus alleine oder zusammen mit anderen Mitschülern den restlichen Schulweg. Damit kann das Umfeld der Schule vom Bring- und Holverkehr weitestgehend freigehalten werden. Zudem lernen die Kinder frühzeitig die Verkehrsregeln und werden in die Lage versetzt, eine „geistige Landkarte“ der eigenen Stadt zu entwerfen. Deswegen möchten wir Grüne uns für die Einrichtung solcher Elternhaltestellen im Umfeld der Saarbrücker Schulen einsetzen. Bis es aber so weit ist, möchten wir an Sie, Eltern, Großeltern und Angehörige, die morgens die Kinder zur Schule bringen, appellieren, auf die “Elterntaxi-Fahrt” zu verzichten und Ihre Kinder häufiger den Schulweg zu Fuß zurücklegen zu lassen. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | 36. KW | José Ignacio Rodriguez Maicas)

Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
21.12.2016 | Frohe Weihnachten
Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch…
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »