Städte waren schon immer Orte des Verkehrs. Sie bildeten sich entlang wichtiger Wege oder Kreuzungen. Der Fortschritt beschleunigte stetig das Reisen und den Austausch zwischen Städten. Unsere heutigen Mobilitätslösungen sind also im Grunde über mehrere Jahrzehnte alt. Andererseits etabliert sich das Bewusstsein, dass die Stadt als zentraler Raum für Leben und Arbeiten eine entscheidende Rolle auf dem Weg in die Zukunft spielt. Die Mobilität als zentraler Baustein in der Stadt von morgen wird sich deshalb grundlegend ändern und neue Mobilitätskonzepte werden jenseits konventioneller Technologien und Angebote entstehen. Was heißt das für Saarbrücken? Wir können versuchen, die heutigen Systeme und Angebote so lange es geht in Betrieb zu halten. Wir können weiterhin das alte Leitbild der „Stadt der kurzen Wege“ als tragfähige Maxime erklären.Oder wir denken den Stadtverkehr der Zukunft voraus und setzen diese Gedanken gemeinsam um. Neue Verkehrstechnologien ermöglichen andere Strukturen, die nicht das Auto sondern den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Sie verbessern aber vor allem die Erreichbarkeit der Stadt für jeden. Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen urbanen Ära. Um den großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte zu begegnen, müssen wir Stadtsysteme gestalten, die innovativ, flexibel und nachhaltig sind. Ich stelle mich den Herausforderungen. Sie auch? (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | 36. KW | José Ignacio Rodriguez Maicas)

Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
21.12.2016 | Frohe Weihnachten
Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch…
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »