Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat Saarbrückens sieht die derzeitige Diskussion um das kommunale Kino Filmhaus mit Sorge. Für die Grünen ist es entscheidend, dass jetzt zeitnah ein Gesamtkonzept entwickelt wird, um das kommunale Kino fit für die Zukunft zu machen und finanziell auf eine stabilen Basis zu stellen.
„Es gibt nicht viele Städte, die ein so gutes Kinoangebot wie die Landeshauptstadt haben. Das Filmhaus spricht viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen an und macht aus dem Kino einen Ort des gemeinsamen Austauschs. Deshalb ist uns auch der barrierefreie Zugang enorm wichtig. Die Landeshauptstadt muss hier ein wirtschaftlich tragbares Konzept vorstellen, damit das Kino eine Zukunft hat“, sagt die kulturpolitische Sprecherin Britta Planz.
Aus Sicht der Grünen Fraktion wäre es am besten, wenn alle Kinos in dieser Form erhalten bleiben. Sie haben unterschiedliche Profile und machen sich gegenseitig keine Konkurrenz.
„Die Angebotsvielfalt hat einen hohen Stellenwert für die Kulturszene Saarbrückens. Dort zu sparen und zu kürzen, schadet langfristig der Landeshauptstadt und letztlich uns allen“, so Planz abschließend.
Verwandte Artikel
13.12.2016 | Haushalt 2017 ist eine belastbare Grundlage für die Zukunftsfähigkeit der Stadt
Der Stadtrat hat heute den Haushalt der Landeshauptstadt für das Jahr 2017 beschlossen. Peter Bauer, SPD-Fraktionsvorsitzender, Simone Wied, Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Grünen, sowie Claudia Kohde-Kilsch, Vorsitzende der Fraktion…
Weiterlesen »
07.12.2016 | Rot-Rot-Grün im Rathaus friert Elternbeiträge für städtische Kitas ein und fordert deren Abschaffung
Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsbeschlüsse der Landeshauptstadt Saarbrücken wird die Koalition aus SPD, LINKEN und GRÜNEN auch in Bezug auf die Elternbeiträge für städtische Kitas initiativ werden. Rot-Rot-Grün spricht sich…
Weiterlesen »
25.11.2016 | Klinikum Saarbrücken: Zusammenarbeit mit dem CaritasKlinikum sichert Standort Saarbrücken
Die Stadtratsfraktion der Grünen begrüßt die vereinbarte Zusammenarbeit zwischen dem Klinikum Saarbrücken und dem CaritasKlinikum. Durch die Kooperation in den Fachbereichen Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Pädiatrie/Neonatologie wird der Gesundheitsstandort Saarbrücken nicht…
Weiterlesen »