Zur Debatte über den künftigen Bedarf an Industrieflächen in der Landeshauptstadt und die mögliche Erschließung des Naherholungsgebietes Käsbösch erklärt der Fraktionsvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der Bündnisgrünen im Stadtrat, Timo Lehberger:
„Die Stadtratsfraktion der SPD versucht in der Angelegenheit Käsbösch die Grünen auf rein ökologische Fragestellungen zu reduzieren. Wir aber verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz in der Standortpolitik. Kern der aktuellen Diskussion ist die Frage, wofür Saarbrücken seine knappen Flächen zur Verfügung stellt – für konventionelle Lärm- und Schadstoff emittierende Industriebetriebe oder für anspruchsvolle mittelständische Unternehmen, die beispielsweise vom It-, Forschungs- und Hochschulstandort Saarbrücken profitieren können.
Uns genügen weder die im Masterplan anstelle einer sachlich fundierten Prüfung formulierten sich selbstbegründenden Bedarfe, noch die Feststellung der SPD, man brauche solche Flächen eben dringend. Jedenfalls ersetzen solche Statements keine nachhaltige Standortpolitik.
Darüber hinaus sind wir Grünen erstaunt, dass die SPD, nachdem sie sich für ihr Projekt Mehrheiten außerhalb der Koalition gesucht und so Fakten geschaffen hat, nun eine sachliche Diskussionen einfordert.“
Verwandte Artikel
13.12.2016 | Haushalt 2017 ist eine belastbare Grundlage für die Zukunftsfähigkeit der Stadt
Der Stadtrat hat heute den Haushalt der Landeshauptstadt für das Jahr 2017 beschlossen. Peter Bauer, SPD-Fraktionsvorsitzender, Simone Wied, Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Grünen, sowie Claudia Kohde-Kilsch, Vorsitzende der Fraktion…
Weiterlesen »
07.12.2016 | Rot-Rot-Grün im Rathaus friert Elternbeiträge für städtische Kitas ein und fordert deren Abschaffung
Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsbeschlüsse der Landeshauptstadt Saarbrücken wird die Koalition aus SPD, LINKEN und GRÜNEN auch in Bezug auf die Elternbeiträge für städtische Kitas initiativ werden. Rot-Rot-Grün spricht sich…
Weiterlesen »
25.11.2016 | Klinikum Saarbrücken: Zusammenarbeit mit dem CaritasKlinikum sichert Standort Saarbrücken
Die Stadtratsfraktion der Grünen begrüßt die vereinbarte Zusammenarbeit zwischen dem Klinikum Saarbrücken und dem CaritasKlinikum. Durch die Kooperation in den Fachbereichen Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Pädiatrie/Neonatologie wird der Gesundheitsstandort Saarbrücken nicht…
Weiterlesen »