Mit dem Filmfestival Max-Ophüls-Preis startet das Kulturjahr der Landeshauptstadt mit einem Highlight. Ab kommenden Montag rückt Saarbrücken für eine Woche ins Rampenlicht der Filmbranche. Die Wettbewerbsfilme, die zum Festival gehörenden Lesungen, Diskussionen und Feierlichkeiten locken alljährlich viele tausend Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet in die Saarbrücker Kinos – ein Publikumsmagnet der besonderen Art, dessen wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung nicht oft genug betont werden kann. An Aktualität hat es dem Festival nie gefehlt und so liegt ein inhaltlicher Schwerpunkt in diesem Jahr auf den Themen Flucht, Integration und Leben in der Fremde. Die Filmauswahl ist wie gewohnt vielfältig und bietet etwas für alle Altersstufen und Interessenlagen. Besonders freut mich, dass neben Maria Schrader, die 1992 den Darstellerpreis als beste Nachwuchsdarstellerin gewonnen hat, auch Marcel Ophüls, Oscarpreisträger und Sohn des Namensgebers, in diesem Jahr als Ehrengast erwartet wird. Vorab gilt unser Dank der Festivalleiterin, Frau Bandel, die 7 Jahre mit Engagement, Kreativität und viel Herzblut das Festival geprägt und gestaltet hat und nun ausscheidet. Damit uns auch in den nächsten Jahren die Vorfreude auf das Festival erhalten bleibt, wünsche ich allen Beteiligten eine glückliche Hand bei der Auswahl ihrer Nachfolger*in für die künstlerische Leitung. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | 2. KW | Timo Lehberger)

Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
21.12.2016 | Frohe Weihnachten
Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch…
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »