Saarbrücken, 10.03.2015. Die rot-rot-grüne Koalition im Saarbrücker Stadtrat unterstützt den Vorschlag von Oberbürgermeisterin Charlotte Britz zur Neuordnung der Dezernate“, erklärten die Fraktionsvorsitzenden Peter Bauer (SPD), Claudia Kohde-Kilsch (DIE LINKE) und Timo Lehberger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).
„Die vorgenommene Neuaufteilung ist sehr ausgewogen und stellt sicher, dass die zentralen Aufgaben der Stadtverwaltung weiterhin mit der notwendigen Kompetenz wahrgenommen werden. Wir teilen die Auffassung der Oberbürgermeisterin, dass die Verwaltung damit gut aufgestellt ist“, so Peter Bauer.
Claudia Kohde-Kilsch schließt sich der Einschätzung an und ergänzt: „Wichtig war uns vor allem der Umstand, dass die kulturpolitischen Bereiche nicht auseinandergerissen werden. Wenn wir schon gezwungen sind, ein Dezernat einzusparen, müssen wir wenigstens darauf achten, dass es weiterhin einen Kulturdezernenten geben wird, der die betreffenden Ressorts vereint und so eine reibungslose Fortsetzung der bisherigen Kulturpolitik gewährleistet.“
„Dass dem Dezernenten Brück nach dem Vorschlag der Oberbürgermeisterin nun die Verantwortung für die grünen Kernthemen Umwelt, Bildung und Kultur obliegt, findet die volle Unterstützung unserer Fraktion. All diese Bereiche bieten vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft und der nachhaltigen Weiterentwicklung der Landeshauptstadt. Der Vorschlag die eng verzahnten Aufgabengebiete Kultur und Bildung nicht zu trennen, wird dazu beitragen, dass die gute Arbeit, die hier in der Vergangenheit von den Fachabteilungen geleistet wurde, ohne Profilverlust fortgesetzt werden kann“, so Timo Lehberger.
Verwandte Artikel
18.12.2015 | Grüne warnen vor Panikmache. Nahversorgung in Dudweiler Süd nicht gefährdet
Saarbrücken, 18.12.2015. Die Grünen im Stadtrat warnen vor einer unnötigen Panikmache. Die Nahversorgung in Dudweiler Süd ist nach Ansicht der Fraktion durch den angedrohten Wegzug von Netto nicht gefährdet. „Wir…
Weiterlesen »
15.12.2015 | Rot-rot-grün: Saarbrücken gemeinsam weiterentwickeln
Der Stadtrat beschließt heute den Haushalt der Landeshauptstadt für das Jahr 2016. Peter Bauer, SPD-Fraktionsvorsitzender, Simone Wied, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Grünen, sowie Claudia Kohde-Kilsch, Vorsitzende der Fraktion…
Weiterlesen »
11.12.2015 | Grüne im Stadtrat fordern von der deutschen Bahn mehr Fernverbindungen nach Saarbrücken
Der neue Fahrplan der deutschen Bahn bringt erneut eine Verschlechterung der Fernverbindungen nach Saarbrücken. Die Grünen im Stadtrat sind mit der Entwicklung nicht zufrieden. Der Wegfall der IC-Verbindung nach Frankfurt…
Weiterlesen »