Saarbrücken, 10.09.2014. Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt fordern die Verwaltung auf, detailliert über die bei ihr eingegangenen Bedenken und Einsprüche gegen den Bebauungsplan Franzenbrunnen zu berichten, die sich im Zuge der Offenlegung ergeben haben. Hierzu erklärt die Fraktionsvorsitzende Claudia Willger:„Nach der Offenlegung des Bebauungsplans sind längst noch nicht alle Bedenken gegen das Projekt ausgeräumt. Die Verwaltung soll Stellung nehmen zu den Einsprüchen der Bürgerinitiativen, die sich gegen das Bauprojekt aussprechen. In diesem Zusammenhang sind verschiedene Fragen bislang unbeantwortet geblieben.
Was ist notwendig auf den Flächen, die kontaminiert sind, bis sie ausgetauscht werden? Welche Auswirkungen hat das Bauprojekt auf die für die Stadt notwendigen Frischluftschneisen und wie werden diese in das Projekt integriert? Welche Ausgleichsmaßnahmen sind geplant für zusätzliche Versiegelungen? Welche Erkenntnisse liegen bisher vor aus dem Projekt zum Schutze der Zauneidechsen? Kann überhaupt garantiert werden, dass keine Verstöße gegen das Bundesnaturschutzgesetz erfolgen?“
Die grüne Stadtratsfraktion erwartet gerade bei der Beratung im Umweltausschuss (23.09.2014) eine umfassende Information über die oben genannten Fragen.

Verwandte Artikel
12.12.2014 | rot-rot-grün: „Wir bringen Saarbrücken voran!“
Saarbrücken, 12.12.2014. Am 9. Dezember wurde der Haushalt der Landeshauptstadt Saarbrücken für 2015 beschlossen. Die rot-rot-grüne Koalition im Stadtrat sieht die erfolgreich abgeschlossenen Haushaltsberatungen als Bestätigung ihrer bisherigen Politik und…
Weiterlesen »
09.12.2014 | rot-rot-grün: Hochschulstandort Saarbrücken sichern, Schwächung der htw verhindern!
Saarbrücken, 09.12.2014. Die Planungen des Landes konkretisieren sich, dass die Fachbereiche Architektur und Soziale Arbeit nach Göttelborn bzw. St. Ingbert verlagert werden sollen. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, DIE LINKE und…
Weiterlesen »
02.12.2014 | Franzenbrunnen: Grüne kritisieren Verfahrensablauf, sehen aber Rechtssicherheit und Umweltschutz gegeben
Saarbrücken, 02.12.2014. Die grüne Stadtratsfraktion wird in der heutigen Stadtratssitzung der Aufstellung des Bebauungsplanes für den südwestlichen Teilbereich des Neubaugebietes Franzenbrunnen zustimmen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Timo Lehberger: „In der…
Weiterlesen »