Allzu oft gerät in den Hintergrund, welche kulturellen Highlights in Saarbrücken zu finden sind und nicht selten kommt von außerhalb des Saarlandes ein Signal, das uns wieder aufhorchen lässt: Ein solches Signal war die Verleihung des Kinopreises des Kinematheksverbundes an das Kino 8 ½ in Saarbrücken. In feierlichem Rahmen (Filmhaus am Potsdamer Platz) wurde dieser Preis zum elften Mal in Berlin vergeben.
Zu dieser besonderen Würdigung des kontinuierlichen Engagements für anspruchsvolle und vielfältige Kinokultur in Deutschland möchten wir ganz herzlich gratulieren. Wir freuen uns sehr, dass ein bundesweiter Preis nach Saarbrücken gekommen ist und deutlich macht, dass das Kino 8 ½ weit über die Grenzen von Saarbrücken und des Saarlandes hinaus von Bedeutung ist. Die Begründung der Jury:
„Dieses kommunale Kino in der saarländischen Landeshauptstadt ist herausragend mit seinem breiten Programmspektrum, das alle Bereiche berücksichtigt, denen sich ein musterhaftes kommunales Kino widmen muss. Dabei ist der Verzicht auf ein Übermaß an aktuellen Filmen wohltuend… Einführungen in die Programme sind hier Standard, die Filmvermittlung somit Praxis… Herausragend ist „Generation Kino“, eine Jugendgruppe die ein eigenes Programm zusammenstallt und präsentiert – das ist nicht nur gelungene Medienpädagogik, sondern auch die Chance, Nachwuchs fürs Kinomachen zu interessieren.“
Sicher sind Sie jetzt auch auf den Geschmack gekommen, ein nächster Besuch bietet Ihnen einen Teil der musikalischen Filmreise nach Frankreich. Danach folgen die Filmtage in Zusammenarbeit mit der Arbeitskammer im September und vieles mehr.
Claudia Willger-Lambert
Verwandte Artikel
27.12.2010 | Besseres Klima durch mehr Grün in der Stadt
Hitzewellen, plötzliche Kälteeinbrüche… die Konsequenzen des von Experten prognostizierten Klimawandels sind bekannt. Deshalb werden Wechselwirkungen zwischen Wetter, Klima und Bebauung untersucht und bei der Stadtplanung berücksichtigt, denn gerade in städtischen…
Weiterlesen »
22.12.2010 | | Die Mainzer Straße – eine Straße für alle?!
Die Mainzer Straße ist ein lebendiger Ort und hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Dank des Engagements von GeschäftsinhaberInnen, Gewerbetreibenden und natürlich den AnwohnerInnen ist die Mainzer Straße…
Weiterlesen »
15.12.2010 | 20 Jahre Frauenbibliothek: Gratulation!
Die Frauenbibliothek wird 20 Jahre alt und hierzu gratulieren wir Grüne sehr herzlich. Am 1.April 1990 begann ein kleines Frauenteam mit dem Aufbau von Archiv und Dokumentationsstelle für Frauenforschung in…
Weiterlesen »