Grüne fordern Klarheit über Machbarkeitsstudie zu Stadtmitte am Fluss
Die Grünen fragen sich, wie es mit dem Projekt „Stadtmitte am Fluss“ weitergeht. Es gäbe Hinweise darauf, dass sich die vom Land in Auftrag gegebene so genannte „Bung-Studie“, die ursprünglich Ende Januar vorliegen sollte, um bis zu drei Monate bis in den April verzögere. Bei der Studie handele es sich um eine Machbarkeitsstudie zum geplanten Autobahntunnel. Die Studie sei damit ein wichtiger Baustein im Förderantrag, da sie mehrere auf Kosten und technische Machbarkeit belastbar untersuchte Varianten zum Thema Tunnelbau beinhalte.
„Wenn sich diese Studie verzögert, dann ist das für Saarbrücken zentrale Großprojekt ernsthaft in Gefahr, da damit Abgabefristen für die Förderanträge auf Bundes- und EU-Ebene nicht eingehalten werden könnten“, so der baupolitische Sprecher Guido Vogel.
Das Land sei nun gefordert, endlich seine Hausaufgaben zu machen. „Auch dem neuen Wirtschaftsminister stände es gut, wenn er sich öffentlich zu dem Projekt bekennen und damit ein wichtiges Zeichen setzen würde“, so Vogel.
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »