Grüne fordern Moratorium
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern nach dem Scheitern der Verhandlung über den Museumsneubau ein Moratorium. „Augenscheinlich war die Preisjury mit ihren Hauptprotagonisten an der Spitze der gestellten Aufgabe nicht gewachsen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück.
Einen Entwurf zu prämieren, der sich offensichtlich gegen die ausgeschriebenen Bedingungen richte, sei eine krasse Fehlentscheidung. Es sei auch nicht mit dem Hinweis auf „formaljuristische Fehler“ getan.
Vielmehr müssten sich alle Beteiligten im Klaren sein, dass es sich hier um ein Verfahren handele, das für alle beteiligten Firmen gleiche Voraussetzungen garantieren müsse. Persönliche Auslegungseigenmächtigkeiten hätten hier nichts verloren.
„Neben der Nichtbeachtung allgemeiner Grundsätze spielt für uns die ästhetische Phantasielosigkeit und nutzerfeindliche Architektur des Siegerentwurfs bei unserer Ablehnung die entscheidende Rolle“, so Brück weiter. „Eine Einbindung in die Planungen des Stadtmitte am Fluss-Projektes hat zudem für uns allererste Priorität. Dass der frühere Kultusminister Schreier, CDU, das nicht so sieht, zeigt, wie sehr die Landespolitik die Stadt mit Danaergeschenken zu malträtieren sucht. Von Verzahnung der Aufgaben zwischen Stadt und Land zu beiderseitigem Nutzen ist nichts zu spüren“, so Brück.
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »