Grüne: Baudezernent hat Personalentwicklung versäumt
Als „sieben verlorene Jahre für die Stadtentwicklung“ haben die Grünen im Saarbrücker Stadtrat die Amtszeit des scheidenden Baudezernenten Dieter Ehrmanntraut (CDU) bezeichnet. Dies zeigten die ins Stocken geratenen Großprojekte in der Landeshauptstadt. Sie seien der Beweis dafür, dass es an einer effektiven Projektsteuerung fehle. Ganz offensichtlich müsse auch mehr Personal für die herausragenden Projekte der Stadt eingesetzt werden.
Guido Vogel, baupolitischer Sprecher, erklärt dazu: „Der scheidende Baudezernent muss sich die Frage stellen, warum er die letzten sieben Jahre nicht genutzt hat, um die Strukturen und das Personal auf die großen baulichen Herausforderungen in Saarbrücken vorzubereiten.“
Die Grünen fordern, das Stadtplanungsamt nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ besser aufzustellen. „Ein mehr an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedeutet nicht automatisch bessere Arbeit. D.h. auch das bereits vorhandene Personal muss weitergebildet und qualifiziert werden. Die gilt zum Beispiel im Bereich des computerunterstützten Zeichenprogramms CAD“, so Vogel.
Es liege nun an der neuen Baudezernentin diese Defizite aufzuarbeiten, um künftig eine effektive Projektsteuerung zu gewährleisten. Gefordert seien in diesem Zusammenhang aber auch alle Stadtratsfraktionen, insbesondere die schwarz-gelbe Ratsmehrheit. Vogel dazu: „Wir freuen uns, dass zumindest die FDP nun anscheinend endlich erkannt hat, dass das Stadtplanungsamt mehr Personal braucht wie ihre öffentlichen Äußerungen vermuten lassen. Wenn dies wirklich so ist, muss sie alles tun, um ihren Koalitionspartner CDU davon zu überzeugen.“
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »