Die grüne Stadtratsfraktion in Saarbrücken unterstützt die Pläne des Waldorfschulvereins, die Krippe in Altenkessel zu erweitern. Gerade für Saarbrücken West sei diese Investition in die Zukunft sehr wichtig und ein gutes Aushängeschild.
Der Streit um das Baugelände zwischen dem Waldorfschulverein und den Pächtern des Geländes, das zu Erweiterung der Krippe gebraucht wird, müsse schnell beigelegt werden.Dazu die Fraktionsvorsitzende Claudia Willger-Lambert: „ Wir bedauern es, dass es hier zu Unstimmigkeiten gekommen ist. Es muss ein Ausgleich zwischen den Interessen der Pächter, die auf dem besagten Gelände eine Pferdekoppel betreiben und den auch von der Stadt selbst gewünschten Plänen zum Ausbau der Kinderkrippe gefunden werden“.
Dass sich mittlerweile auch die Baudezernentin Wandel-Höfer eingeschaltet habe, werten die Grünen als einen richtigen Ansatz, um zu einer Lösung zu kommen.
„Entweder Pferde oder Kinder, das kann nicht sein, hier muss schnellstens ein für alle Beteiligten gangbarer Weg gefunden werden“, so Willger-Lambert abschließend.
Verwandte Artikel
16.12.2009 | Grüne sehen sich in ihrer Position bestätigt
Die Grünen fordern nach der Kritik der EU-Behörden am Großprojektantrag erneut eine echte Verkehrswende für das Großprojektes „Stadtmitte am Fluss“ sowie eine konsequente Ausrichtung des Projektes an dem Stadtentwicklungskonzept der…
Weiterlesen »
11.12.2009 | Neue Ausgabe von grün: konkret
Die grüne Stadtratsfraktion veröffentlicht schon seit 2005 ihr grün: Konkret, das Magazin über die Arbeit der Grünen in und für Saarbrücken.Jetzt ist die Nr. 2/2009 erschienen mit einer Vielfalt von…
Weiterlesen »
07.12.2009 | Grüne fordern Zahnprophylaxe und gesunde Ernährung auch in der Grundschule
Das Gesundheitsamt brachte es zu Tage: Zähneputzen gehört bei vielen GrundschülerInnen in Saarbrücken nicht zum Alltag dazu.Die Erkenntnis, dass immer mehr Kinder faule Zähne hätten, sei erschreckend und dürfe nicht…
Weiterlesen »