Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat setzen sich für mehr BürgerInnenbeteiligung im Vorgang zu wichtigen innerstätischen Projekten ein. In einem Antrag für den nächsten Bauausschuss am 18. März fordern sie die Verwaltung auf, die Bürgerinnen und Bürger in der Mainzer Straße an der Gestaltung des Quartiersplatzes vor dem neuen Einkaufszentrum, das auf dem ehemaligen Bauhausgelände enstehen soll, zu beteiligen. Der baupolitische Sprecher, Guido Vogel, erklärt dazu: „Wir bedauern nach wie vor, dass dieser Standort nicht für innerstädtisches Wohnen genutzt wird. Wenn nun ein Einkaufszentrum dorthin soll, muss die Verwaltung offensiv mit der Planung des neuen Projekts umgehen.“ Bei einer Bürgerversammlung zum Ferrum-Haus habe sich gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfelds mitsprechen wollen. Vogel dazu: „Bei dieser Versammlung waren rund 50 AnwohnerInnen der mittleren Mainzer Straße da. Dieses Engagement gilt es zu nutzen.“
Verwandte Artikel
16.12.2009 | Grüne sehen sich in ihrer Position bestätigt
Die Grünen fordern nach der Kritik der EU-Behörden am Großprojektantrag erneut eine echte Verkehrswende für das Großprojektes „Stadtmitte am Fluss“ sowie eine konsequente Ausrichtung des Projektes an dem Stadtentwicklungskonzept der…
Weiterlesen »
11.12.2009 | Neue Ausgabe von grün: konkret
Die grüne Stadtratsfraktion veröffentlicht schon seit 2005 ihr grün: Konkret, das Magazin über die Arbeit der Grünen in und für Saarbrücken.Jetzt ist die Nr. 2/2009 erschienen mit einer Vielfalt von…
Weiterlesen »
07.12.2009 | Grüne fordern Zahnprophylaxe und gesunde Ernährung auch in der Grundschule
Das Gesundheitsamt brachte es zu Tage: Zähneputzen gehört bei vielen GrundschülerInnen in Saarbrücken nicht zum Alltag dazu.Die Erkenntnis, dass immer mehr Kinder faule Zähne hätten, sei erschreckend und dürfe nicht…
Weiterlesen »