SZ strafft ihre Redaktionsstruktur!
Die SZ – Lokalredaktion Saarbrücken stellt ihre Arbeit ein. Die Berichterstattung wird zukünftig von der Lokalredaktion Sulzbachtal/Dudweiler mit übernommen. Begründet wird dieser überraschende Schritt mit dem überbordenden Kostendruck, der auf dem Unternehmen laste.
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet, beobachte man im Mutterhaus seit längerem sehr wohlwollend die eigenständige Berichterstattung der Leserschaft. Diese mache die Arbeit der hauptamtlichen Redakteure weitestgehend überflüssig. Man wolle als saarländisches Vorzeigeunternehmen („Intelligenzblatt“) mit gutem Beispiel vorangehen. Leser machen ihre Zeitung selbst, dieses Leitmotiv habe man schon aus Schülerzeitungstagen als Vorbild gehabt.
Dass womöglich die journalistische Sorgfaltspflicht damit flöten gehen könnte, wurde vorsorglich bereits dementiert; spiele aber sowieso keine Rolle.
Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
07.12.2012 | Haltepunkt Burbach-Mitte: Wo ist der direkte Zugang zum Burbacher Markt?
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz äußert zum Neubau kritisch an: „Zwar begrüßen wir grundsätzlich die Investition der Deutschen Bahn in den Haltepunkt, mahnen…
Weiterlesen »
22.11.2012 | Quo vadis Mühlenviertel?
Oder: Wie sieht das Mühlenviertel in 15 Jahren aus? Welche neuen Perspektiven ergeben sich durch die Neubebauung des ehemaligen Stadtbadareals? Was ist konkret auf dem Areal geplant? Was muss sich…
Weiterlesen »
15.11.2012 | Mehr Maßnahmen zur Kinderbetreuung notwendig
Grünen-Stadtratsfraktion fordert mehr Engagement von Bund und Land Zu den Vorschlägen des Deutschen Städtetages wie die gesetzliche Betreuungsquote von 35 Prozent der unter Dreijährigen doch noch zu erreichen sei, teilt…
Weiterlesen »