Die Grünen-Stadtratsfraktion unterstützt den Vorschlag des Landesverbandes Saarland des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) für einen Ringverkehr der Saarbahn von Saarbrücken nach Forbach. Dazu teilt ihr Baupolitischer Sprecher, Guido Vogel-Latz mit:
„Die Idee des VCD einen Ringverkehr über Forbach bis nach Saarbrücken einzurichten, können wir nur begrüßen. Denn gerade im Saarland ist die grenzüberschreitende Mobilität besonders hoch. Ein attraktives grenzüberschreitendes Angebot im öffentlichen Personennahverkehr ist eine Alternative zum motorisierten Individualverkehr und damit sowohl für Berufspendler wie auch Touristen und Kaufwillige von Interesse. Zudem ist der grenzüberschreitende Schienenverkehr faktisch eine wesentliche Voraussetzung für das Zusammenwachsen der Regionen wie auch ein Symbol für gelebte Völkerverständigung.
Gleichzeitig sehen wir hiermit die Chance für Saarbrücken und den Regionalverband sich dem gemeinsamen Entwicklungsplan unserer lothringischen Nachbarn anzunähern, die u.a. mit dem tram-train das Rosseltal künftig vernetzen wollen. Bestehende Gleistrassen sollen wieder belebt, neue hinzugefügt werden und zwar so, dass der tram-train den gesamten Raum erschließt.
In einem ersten Schritt könnte Saarbrücken mit St. Avold mit Ortsdurchfahrt von Forbach verbunden werden, wobei in einem weiteren Schritt auch die Verknüpfung in Richtung Saarlouis schon angedacht ist.
Die Umsetzung dieser ausgezeichneten Bahn-Idee wäre ein riesiger Fortschritt und bietet hier wie dort nur Vorteile: neue Ansiedlung von Gewerbe und Freizeitanlagen, Verdichtung und Verbesserung der Wohnqualität entlang des tram-train sowie Verbesserung der Naherholung und attraktiver Tourismus könnten die positiven Folgen sein“.
Verwandte Artikel
07.12.2012 | Haltepunkt Burbach-Mitte: Wo ist der direkte Zugang zum Burbacher Markt?
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz äußert zum Neubau kritisch an: „Zwar begrüßen wir grundsätzlich die Investition der Deutschen Bahn in den Haltepunkt, mahnen…
Weiterlesen »
23.11.2012 | Glosse
SZ strafft ihre Redaktionsstruktur! Die SZ – Lokalredaktion Saarbrücken stellt ihre Arbeit ein. Die Berichterstattung wird zukünftig von der Lokalredaktion Sulzbachtal/Dudweiler mit übernommen. Begründet wird dieser überraschende Schritt mit dem…
Weiterlesen »
22.11.2012 | Quo vadis Mühlenviertel?
Oder: Wie sieht das Mühlenviertel in 15 Jahren aus? Welche neuen Perspektiven ergeben sich durch die Neubebauung des ehemaligen Stadtbadareals? Was ist konkret auf dem Areal geplant? Was muss sich…
Weiterlesen »