Stadtratsgrüne kritisieren die Entscheidung zur Bürgermedaille
Für den Stadtrat ist die Verweigerung der Bürgermedaille für die Schauspielerin Alice Hoffmann beschämend und blamabel, kritisiert die Stadtverordnete von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat und gleichzeitig Vorsitzende im Förderverein für das Kinder- und Jugendhilfezentrum Saarbrücken, Claudia Willger:
„Als einzige von sieben Kandidatinnen hat Alice Hoffmann in der letzten Sitzung des Stadtrates nicht die erforderliche Zwei-Drittel Mehrheit zur Verleihung der Bürgermedaille bekommen. Dies ist unfassbar, beschämend und mit nichts zu begründen.
Gerade Alice Hoffmann hat sich immer wieder in unserer Stadt und darüber hinaus neben ihrem besonderen und herausragenden Engagement für die Saarbrücker Kulturszene gerade auch für benachteiligte Menschen eingesetzt. In zahlreichen Auftritten hat sie auf deren bedrückende Lebenssituation aufmerksam gemacht. Egal ob für die Flüchtlinge im Lager Lebach, für von Gewalt oder Armut betroffene Menschen und insbesondere für Kinder hat sie sich auf eine Art engagiert, die wirklich unter die Haut geht und betroffen macht. Zudem ist sie Gründungsmitglied im Förderverein für das Kinder- und Jugendhilfezentrum und engagiert sich somit besonders für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt. Hier leben Kinder, die dringend eine Lobby brauchen.
Für dieses Engagement hat Alice Hoffmann meine ganz persönliche Wertschätzung und sie hätte sie auch von allen aus dem Stadtrat verdient.
Wir jedenfalls gratulieren Alice Hoffmann, und zwar für ihren Humor und ihre Gelassenheit, mit der sie diesen peinlichen Auftritt des Stadtrates kommentiert. Leider entwertet der Stadtrat mit einem solchen Zeichen die Bürgermedaille an sich und das besondere Engagement von BürgerInnen. Daran haben einige Stadtverordnete wohl nicht gedacht.“
Verwandte Artikel
12.12.2014 | rot-rot-grün: „Wir bringen Saarbrücken voran!“
Saarbrücken, 12.12.2014. Am 9. Dezember wurde der Haushalt der Landeshauptstadt Saarbrücken für 2015 beschlossen. Die rot-rot-grüne Koalition im Stadtrat sieht die erfolgreich abgeschlossenen Haushaltsberatungen als Bestätigung ihrer bisherigen Politik und…
Weiterlesen »
09.12.2014 | rot-rot-grün: Hochschulstandort Saarbrücken sichern, Schwächung der htw verhindern!
Saarbrücken, 09.12.2014. Die Planungen des Landes konkretisieren sich, dass die Fachbereiche Architektur und Soziale Arbeit nach Göttelborn bzw. St. Ingbert verlagert werden sollen. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, DIE LINKE und…
Weiterlesen »
02.12.2014 | Franzenbrunnen: Grüne kritisieren Verfahrensablauf, sehen aber Rechtssicherheit und Umweltschutz gegeben
Saarbrücken, 02.12.2014. Die grüne Stadtratsfraktion wird in der heutigen Stadtratssitzung der Aufstellung des Bebauungsplanes für den südwestlichen Teilbereich des Neubaugebietes Franzenbrunnen zustimmen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Timo Lehberger: „In der…
Weiterlesen »