Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass die Stadt beim Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ ihre Hausaufgaben gemacht hat und nun ein Siegerentwurf des kooperativen Wettbewerbsverfahrens feststeht. Nun sei das Land am Zug, in Berlin und Brüssel gemeinsam mit der Landeshauptstadt für das Projekt zu kämpfen.
Der baupolitische Sprecher, Guido Vogel, erklärt dazu: „Wir setzen uns dafür ein, dass die Siegerentwürfe des kooperativen Wettbewerbsverfahrens in der saarländischen Landesvertretung in Berlin ausgestellt werden. Einen entsprechenden Antrag haben wir für den nächsten Bauausschuss und den Stadtrat eingebracht. Ziel dieser Ausstellung und des gemeinsamen Auftretens soll es sein, die Wichtigkeit des Großprojekteantrages für ‚Stadtmitte am Fluss‘ den entscheidenden Behörden und Ministerien deutlich zu machen.“
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »