Nachdem die Grünen-Stadtratsfraktion auf die für RadlerInnen verbesserungswürdige Situation am Kinderspielplatz an Staden hingewiesen hat, hat jetzt die Verwaltung Abhilfe versprochen. Das begrüßen wir sehr, erklärt die Umweltpolitische Sprecherin Claudia Willger, und schlägt weitere Standorte am Saarufer vor, an denen ebenfalls Abstellanlagen dringend nötig sind:
„Keine Frage, FahrradfahrerInnen in Saarbrücken haben es nicht leicht. Es fehlen sowohl Radwege wie aber auch Möglichkeiten, das Fahrrad sicher und geschützt abzustellen. Augenfällig ist diese verbesserungswürdige Situation am Kinderspielplatz am Staden. Obwohl auch noch ein Biergarten in der Nähe ist, sind weit und breit keine Fahrradabstellanlagen zu sehen. Wohin also mit den Rädern von Eltern und Kindern, die den Spielplatz aufsuchen, die der Jugendlichen an den Tischtennisplatten und wohin mit den Rädern, wenn man mal eine kleine Pause im Biergarten einlegen will?
Wir freuen uns, dass die Verwaltung unserem Vorschlag, hier Abstellanlagen zu installieren, folgen möchte und hoffentlich bald Abhilfe schaffen wird.
Aber was ist mit den öffentlichen Grillplätzen? Vor gut einem Jahr wurden am Saarufer fünf öffentliche Grillplätze ausgewiesen, die nach einem ersten Erfahrungsbericht auch entsprechend angenommen werden. Leider auch hier keine Abstellplätze in der Nähe, obwohl dieses klassische Freizeitangebot bekannterweise am liebsten in Verbindung mit dem Fahrrad in Anspruch genommen wird“.
Verwandte Artikel
12.12.2014 | rot-rot-grün: „Wir bringen Saarbrücken voran!“
Saarbrücken, 12.12.2014. Am 9. Dezember wurde der Haushalt der Landeshauptstadt Saarbrücken für 2015 beschlossen. Die rot-rot-grüne Koalition im Stadtrat sieht die erfolgreich abgeschlossenen Haushaltsberatungen als Bestätigung ihrer bisherigen Politik und…
Weiterlesen »
09.12.2014 | rot-rot-grün: Hochschulstandort Saarbrücken sichern, Schwächung der htw verhindern!
Saarbrücken, 09.12.2014. Die Planungen des Landes konkretisieren sich, dass die Fachbereiche Architektur und Soziale Arbeit nach Göttelborn bzw. St. Ingbert verlagert werden sollen. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, DIE LINKE und…
Weiterlesen »
02.12.2014 | Franzenbrunnen: Grüne kritisieren Verfahrensablauf, sehen aber Rechtssicherheit und Umweltschutz gegeben
Saarbrücken, 02.12.2014. Die grüne Stadtratsfraktion wird in der heutigen Stadtratssitzung der Aufstellung des Bebauungsplanes für den südwestlichen Teilbereich des Neubaugebietes Franzenbrunnen zustimmen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Timo Lehberger: „In der…
Weiterlesen »